-
E-Mail-Adressealessandra.milano [at] zv.uni-freiburg.de
-
Webseite
„40 Minuten Freiburg 2040“ ist Teil eines gemeinsamen Projekts der Universität Freiburg und der Stadt Freiburg, das im Rahmen des Transformationslabors Hochschule durch den Stifterverband gefördert wird.
-
OrtAdresseZechenweg, 79111 Freiburg
-
ÖffnungszeitenOffene Gartenwerkstatt Samstags 14-17 Uhr
-
E-Mail-Adresseinfo [at] heilpflanzengarten.net
-
Webseite
Natur- und Heilgarten am Fuße des Schönbergs – Biologische Vielfalt am Rande der Stadt
-
OrtAdresseAlte Str. 13, 79249 Merzhausen, Deutschland
-
E-Mail-Adressemail [at] carola-holweg.de
Bürger unterstützen Landwirte, wenn diese zu ökologischen Extras bereit sind (Heckenpflanzung, Baumerhalt auf ihrem Acker und vieles mehr). Insbesondere in der Region Freiburg werden hierzu verschiedene Projekte und Aktionen geplant und umgesetzt.
-
OrtAdresseWindausstraße 16, 79110 Freiburg im Breisgau, Deutschland
-
E-Mail-Adressecontact [at] act.uni-freiburg.de
-
Webseite
Das Africa Centre for Transregional Research ist ein Kompetenzzentrum für transregionale, reziproke Afrikastudien und gesellschaftlichen Austausch.
-
OrtAdresseRehlingstraße 9, 79100 Freiburg
-
Öffnungszeitennur nach Vereinbarung!
-
E-Mail-Adressefreiburg [at] adfc-bw.de
-
Webseite
Der ADFC ist ein Verein, der die Interessen von Alltags- und FreizeitradfahrerInnen aller Altersgruppen vertritt.
-
E-Mail-Adresseinfo [at] agrikulturfestival.de
-
Webseite
Landwirtschaft ist Teil unserer Kultur und soll als solche wertgeschätzt und weiterentwickelt werden. Wir setzen uns ein für einen Wandel unserer Produktions- & Konsumkultur, hin zu regional, ökologisch, klimafreundlich, fair und kleinbäuerlich produzierten Produkten, auf dem Land und in den Städten
-
E-Mail-Adresseinfo [at] agronauten.net
-
Webseite
-
OrtAdresseAlfred-Döblin-Platz 1, 79100 Freiburg
-
E-Mail-Adressekontakt [at] autofrei-verein.de
Der Verein hat sich gegründet, um das Verkehrskonzept autofrei wohnenden Familien im Stadtteil Vauban möglich zu machen. Der Verein will die Weiterentwicklung des Verkehrskonzepts im Stadtteil voran bringen und die Idee autofreien Wohnen auch in andere Stadtteile bringen.
-
OrtAdresseIm Steinacker 2, 79288 Gottenheim, Germany
-
E-Mail-Adressekontakt [at] B31west-neindanke.de
-
Webseite
Eine Initiative, die sich gegen den Bau der B 31 West einsetzt.
-
OrtAdresseTerlaner Str. 1, 79111 Freiburg im Breisgau, Deutschland
-
E-Mail-Adresseholzofenbrote [at] posteo.de
-
Webseite
die idee um das backhaus in st. georgenim glauben, dass mit händen nicht nur der knopf der monotonie gedrückt werden kann, soll die backstube eine hommage an das kleinstrukturierte handwerk sein.
-
Ort
-
E-Mail-Adressebegegnungsgarten.rehbrunnen [at] gmx.net
Offener Garten im Stadtteil Brühl-Beurbarung
-
Ort
Gemeinschaftsgarten im St. Christoph-Geflüchteten-Wohnheim
-
E-Mail-Adressebienencoop [at] posteo.de
-
Webseite
Die Stadt - Eine Oase für Bienen... Die Stadt bietet mit ihren Alleen, Parkanlagen und Gärten für unsere Bienen einen reich gedeckten Tisch. Fast das ganze Jahr über, vom tiefen Winter abgesehen, gibt es einen bunt gemischten Speisezettel.
-
OrtAdresseKleines Auditorium, Kunzenweg 21, 79117 Freiburg im Breisgau, Deutschland
Ein Urbanes Gartenprojekt an der Pädagogischen Hochschule
-
OrtAdresseWilhelmstraße 24a, 79098 Freiburg
-
E-Mail-Adressefreiburg [at] bundjugend-bw.de
Wir engagieren uns für Umweltschutz und globale Gerechtigkeit. Die BUNDjugend ist der unabhängige Jugendverband des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.). Wir aus der Ortsgruppe Freiburg organisieren vor Ort verschiedene Projekte und suchen den Austausch mit anderen Initiativen.
-
Ort
-
E-Mail-Adressegisela.hein [at] stadt.freiburg.de
Das Projekt "Bunter Garten – Wurzeln schlagen in der neuen Heimat" ist ein niedrigschwelliges Integrationsprojekt, das Menschen ganz unterschiedlicher Herkunft dort abholt, wo sie stehen und ihnen dadurch die Möglichkeit gibt, eigene Fähigkeiten einzubringen.
-
OrtAdresseHauptstraße 71, 79104 Freiburg im Breisgau, Deutschland
-
ÖffnungszeitenCurrently closed
-
E-Mail-Adresseinfo [at] sozialhumus.de
-
Webseite
Das Büro ist ein Bildungsforschungszentrum und Reallabor für nachhaltige Entwicklung, insbesondere zu sozialer Interaktion, Umwelt-, Naturbewusstsein, alternativen Ökonomien, Gewerken, Kunstformen und medialer Gestaltung.
-
OrtAdresseSchöneck 1, 79219 Staufen
-
E-Mail-Adressemichael.schwegler [at] posteo.de
Zentrales Anliegen des auf 2 Jahre angelegten Projektes ist es, durch die Nutzung von Ackerflächen als bedeutende CO2 Senken dem Klimawandel zu begegnen und Landwirte und die Zivilgesellschaft für dieses Anliegen zusammen zu bringen
-
E-Mail-Adressecriticalmassfreiburg [at] posteo.de
CM ist ein "organisierter Zufall". Auf der ganzen Welt radeln Radfahrer_innen "zufällig" (immer am letzten Freitag im Monat um 18 Uhr) gemeinsam die gleiche Strecke durch ihre Stadt... Es ist keine Demo, hat kein Motto, keinen Organisator. Es ist eine Aktionsform, funktioniert und macht Spaß...
-
OrtAdresseSchwarzwaldstraße 197, 79117 Freiburg im Breisgau, Germany
-
ÖffnungszeitenCurrently closed
Im Haus 197 gibt's regelmäßig eine offene Selbsthilfe-Werkstatt, die Datsche Remontage. Dort kann repariert und upgecycelt werden.
-
OrtAdresseWilhelmstraße 24a, 79098 Freiburg
-
E-Mail-Adresseinfo [at] ewf-freiburg.de
-
Webseite
Das Eine Welt Forum Freiburg e.V. ist ein Netzwerk von Nichtregierungsorganisationen, Vereinen, Bildungseinrichtungen und Initiativen der Region Freiburg, die in verschiedenen Bereichen zur Förderung einer nachhaltigen und global gerechten Entwicklung tätig sind.
-
E-Mail-Adressekontakt [at] einmachkollektiv.de
Lebensmittel haltbarmachen und gemeinsam Wege finden, die Kulturtechnik dein Einmachens wieder zu beleben. Das eint die Menschen des Einmachkollektivs
-
E-Mail-Adresseinfo [at] ernaehrungsrat-freiburg.de
-
Webseite
Der Ernährungsrat Freiburg & Region e.V. ist ein Forum, in dem sich alle relevanten Akteur*innen des Ernährungssystems von Landwirtschaft, Gastronomie, Verwaltung bis zu den Bürger*innen zusammentun um lokale, nachhaltige Ernährung zu fördern.
-
E-Mail-Adressefreiburg [at] ersti-akademie-bw.de
-
Webseite
Die Erstiakademie ist ein BaWü-weiter Zusammenschluss von engagierten Studierenden . Sie befähigen und vernetzen Studienanfänger*innen, um sich in ihrem Studium und darüber hinaus für Nachhaltige Entwicklung einzusetzen.
-
E-Mail-Adresseessbare-stadt [at] ernaehrungsrat-freiburg.de
-
Webseite
Das Projekt möchte der Freiburger Zivilgesellschaft Wissen und Möglichkeiten vermitteln, hochwertige Lebensmittel in der Stadt anzubauen, zuzubereiten und zu genießen- und gemeinsam für eine regionale und zukunftsfähige Ernährung aktiv zu werden.
-
Ort
-
E-Mail-Adresseinfo [at] essbare-stadt-waldkirch.de
Verschiedene unterschiedliche Projekte In Waldkirch übernimmt eine Gruppe von PatInnen jeweils die Verantwortung für ein Projekt in der Stadt. Zusammen wird gegärtnert, geerntet und gegessen.
-
Ort
-
E-Mail-Adresseorga-essbares-rieselfeld [at] googlegroups.com
Gemeinschaftsgarten im Rieselfeld
-
E-Mail-Adressefreiburg [at] extinctionrebellion.com
Wir organisieren gewaltfreie Aktionen des zivilen Ungehorsams, um Regierungen zum Handeln gegen Klimakrise und Artensterben zu zwingen.
-
OrtAdresseAdlerstraße 12, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland
-
ÖffnungszeitenCurrently closed
-
E-Mail-Adressehallo [at] foodsharing-cafe-freiburg.de
Foodsharing-Café Freiburg e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, durch ein kollektivbetriebenes Foodsharing-Café einen solidarischen Ort zu erschaffen, an dem Lebensmittel kostenfrei über einen Fairteiler bezogen werden können.
-
OrtAdresseUrachstraße 40, 79102 Freiburg im Breisgau, Deutschland
-
E-Mail-Adressemail [at] freiblocks.de
-
Webseite
Freiblocks machen Freiburg klimafit: wir verbinden die Superblock-Idee (weniger Verkehr und Autos, mehr Platz für Menschen) mit dem Schwammstadt-Prinzip (Regenwasser speichern für Trockenperioden und kühlendes Grün)
-
Ort
-
E-Mail-Adressefreibohnen [at] lists.posteo.de
Viele junge Leute.
-
OrtAdresseKaiser-Joseph-Straße 268, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland
-
ÖffnungszeitenCurrently closed
-
E-Mail-Adressegeschaeftsstelle [at] freiburger-buergerstiftung.de
Die Freiburger Bürgerstiftung führt seit 2006 Menschen zusammen, die sich Als Stifterinnen, Spenderinnen oder Zeitstifterinnen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Freiburg engagieren wollen. Wir initiieren, fördern und betreiben entsprechende Projekte.
-
OrtAdresseHofmattenweg 13, 79219 Staufen im Breisgau, Deutschland
-
E-Mail-Adressecea.gomez [at] gmail.com
-
Webseite
Enseñando agricultura regenerativa y sinrópica
Vermittlung von regenerativer und synropischer Landwirtschaft
-
OrtAdresseHaurihofweg 16, 79256 Buchenbach, Deutschland
-
E-Mail-Adressewir [at] friedenskulturhof.de
-
Webseite
Wir möchten ein ökologisch orientiertes, partizipatives und friedfertiges Zusammenleben verschiedener Generationen ermöglichen.
Dabei liegt uns die gegenseitige Fürsorge und Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung durch Beiträge zum Gemeinwohl und zum Schutz der Erde sehr am Herzen.
-
E-Mail-Adressewir [at] friedenskulturhof.de
-
Webseite
Für ein friedvolles, zukunftsfähiges, inklusives Miteinander :-)
-
E-Mail-Adresseinfo [at] fr-entscheid.de
-
Webseite
Wir sind ein überparteiliches Freiburger Bündnis mit immer breiter werdender Basis und verfolgen das Ziel, mit einen Bürgerentscheid einen entscheidenden Beitrag für die lokale Verkehrswende zu leisten.
-
OrtAdresseLesegarten Freiburg, K9859, 79114 Freiburg im Breisgau, Deutschland
-
E-Mail-Adresseinfo [at] gartenleben-freiburg.de
-
Webseite
Gartenleben
ist eine Intitiative von Kleingärtner*innen aus dem "Lehener Wanner" (Kleineschholz) hinter dem neuen "Rathaus im Stühlinger".
Wir setzen uns nicht nur für unsere Gärten, sondern auch für den Erhalt aller vom Bauboom bedrohten Kleingärten und Grün- und Ackerflächen in Freiburg ein.
-
OrtAdresseGermanweg 8, 79189 Tunsel
-
E-Mail-Adresseinfo [at] gartencoop.org
-
Webseite
Die GartenCoop Freiburg ist eine SoLaWi*-Kooperative. Sie besteht aus einem landwirtschaftlichen Betrieb und einem Verein mit 290 Mitgliedern, die den Gemüseanbau solidarisch finanzieren, tatkräftig anpacken und sich die Ernte teilen.
-
OrtAdresseSulzburger Str. 35, 79114 Freiburg im Breisgau, Deutschland
-
E-Mail-Adresseurbi-et-orbi-weingarten [at] gmx.de
Urbaner Garten im Stadtteil Weingarten
-
Ort
-
E-Mail-Adressegemeinschaftsgarten-obergruen [at] gmx.de
Urban Gardening in der Bischofslinde - Stadtteilgarten Obergrün
-
E-Mail-Adresses.naegeli [at] ackerdemia.de
-
Webseite
Für eine Generation, die weiss, was sie isst. Wir wollen das Bewusstsein für die Bedeutung von Natur und die Wertschätzung von Lebensmitteln in unserer Gesellschaft stärken.
-
Ort
-
E-Mail-Adressegruppe.garten [at] diefi.org
-
Webseite
Nachbarschaftsgarten im Stadtteil Rieselfeld
-
OrtAdressePaul-Ehrlich-Str. 7, 79106 Freiburg
-
E-Mail-Adresseglobalgoalsjamfreiburg [at] gmail.com
Entlang von 3 Themen aus den Nachhaltigkeits-Zielen der UN werden an diesem Wochenende Ideen für Freiburg und eine bessere Welt entwickelt. Es gibt anregende Impulsvorträge, Coaches und viel interdiszipliären Austausch. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
-
OrtAdresseRehlingstraße 9, 79100 Freiburg im Breisgau, Deutschland
-
E-Mail-Adresseinfo [at] greenpeace-freiburg.de
-
Webseite
Greenpeace in Freiburg - Umweltschutz macht Spaß!
-
OrtAdresseRehlingstraße 9, 79100 Freiburg
-
E-Mail-Adresseinfo [at] haus-des-engagements.de
-
Webseite
Vereine, Initiativen und Unternehmen können im Haus des Engagements CoWorking-Arbeitsplätze, Sitzungsräume für Treffen und Veranstaltungen, Kellerräume zum Lagern und einen Jugendraum für gemeinsame Treffen nutzen. Zudem bieten wir Fortbildungen, Beratung, Vernetzungsangebote und einen Materialverleih an.
-
OrtAdresseKronenstraße 16, 79100 Freiburg im Breisgau, Deutschland
-
E-Mail-Adresseinfo [at] infostelle-peru.de
-
Webseite
Der Verein engagiert sich für eine nachhaltige Entwicklung in Peru und hier in Deutschland.
-
OrtAdresseBertoldstraße 45, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland
-
E-Mail-Adresseinfo [at] innovation-academy.de
-
Webseite
Innovation Academy e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der Exkursionen, Seminare und Projekte zum Thema nachhaltige Entwicklung gestaltet und organisiert.
-
Ort
-
E-Mail-Adressesandra.megahed [at] drk-freiburg.de
Mit dem Gartenprojekt sollen schwerpunktmäßig Flüchtlinge angesprochen werden, damit sie eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung finden, Menschen aus anderen Kulturen kennen lernen und sich mit frischem Gemüse z.T. selbst versorgen können.
-
ÖffnungszeitenÖffnungszeiten: Mo-Do 10-16 Uhr
-
E-Mail-Adresseinfo [at] iz3w.org
-
Webseite
Das Kürzel iz3w steht für das informationszentrum 3. welt in Freiburg. Die seit 1970 erscheinende Zeitschrift zwischen Nord und Süd – iz3w – ist eine der profiliertesten internationalistischen Zeitschriften im deutschsprachigen Raum.
-
OrtAdresseBismarckallee 9, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland
-
E-Mail-Adresseinfo [at] buergerrat-regionfreiburg.de
Wie können wir die Klimakrise in der Region Freiburg angehen und dabei alle Gesellschaftsschichten mit einbeziehen? Ein Bürger:innenrat schafft neue Formen der Ideenfindung und Zusammenarbeit. Mehr erfährst du hier: www.buergerrat-regionfreiburg.de