Image
Summary

Ein Update über die Wege des FR-Entscheids.

Image
Summary

Am Dienstag 20.10. war eine Podiumsdiskussion zur Frage "Braucht es ein Lieferkettengesetz?". Diskutiert haben Vertreter aus Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft. Wir haben ihre Standpunkte zusammengetragen und ein FAQ zum Thema zusammengestellt.

Image
Summary

Die Stadtverwaltung hat am 22.09. in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass sie die beiden Bürgerbegehren über einen Fuß- und Radentscheid rechtlich für nicht zulässig hält. Die Initiative Fuß- und Radentscheid sieht das anders. Die Frage ist: Was passiert jetzt?

Image
Summary

Initiativen haben am letzten Freitag dem Oberbürgermeister einen "blauen Brief" übergeben, in dem sie Martin Horn auffordern, mutig zu sein und die Verkehrswende zu seinem Thema zu machen.

Image
Summary

Die Frage nach der Ökonomie der Zukunft sollte bei der Podiumsdiskussion des "Zukunft für Alle" Kongresses beantwortet werden. Fazit: Das gelang nur sehr vage. Was dennoch aus dem Livestream mitgenommen werden konnte (und vor allem aus den Gesprächen danach), ist hier kurz zusammengefasst.

Image
Summary

Dieser Beitrag zeigt, was man mit dem Ratsinformationssystem alles anstellen kann und dass das Ratsinformationssystem eine Imageaufbesserung verdient.

Image
Summary

Der Gemeinderats hat im Juli Maßnahmen für Fuß- und Radverkehr beschlossen. Weil Gemeinderatsbeschlüsse nicht gerade Bestseller sind, haben wir uns mal durchs "Ratsinformationssystem" gewühlt. Das ist dabei herausgekommen. In kurz und verständlich.

Image
Summary

Am Mittwoch fand die Debatten Arena zum Fuß und Rad Entscheid im Bürgerhaus Zähringen statt. Live oder online konnten die Teilnehmenden ihr Meinung kundtun. Fast der ganze Saal war sich einig: Der Fuß- und Radentscheid ist eine gute Idee. Wo waren die Gegenstimmen?

Image
Summary

Fridays for Future, Extinction Rebellion und Critical-Mass Fans haben am Wochenende unter anderem für eine Verkehrswende, die Umverteilung des öffentlichen Raums und einen früheren Kohleausstieg demonstriert. Und was haben Hochbeete im Sedanviertel damit zu tun?

Image
Summary

In zukünftigen Sommern wird es wahrscheinlich heißer und trockener. Inwiefern wirkt sich der Klimawandel auf den (lokalen) Wasserhaushalt aus? Parents for Future Freiburg informieren mit ihrer Installation "Wasser ist Leben".

Image
Summary

Die Initiative FR-Entscheid Freiburg hat die Greenpeace Campaignerin Marion Tiemann eingeladen. Es geht um die Stellschrauben, an denen die Kommunen drehen können, um die Verkehrswende in ihrer Gemeinde voran zu treiben. Darunter fallen die Ausweisung von Radwegen und die Parkraumbewirtschaftung.

Image
Summary

Lena von Health for Future und Tobias Kurzeder von der Initiative Fuß- und Rad-Entscheid Freiburg referierten über die Auswirkungen von motorisiertem Verkehr, über die Verkehrswende in Freiburg und die Vorteile vom Fuß- und Radverkehr.