Der Newsletter wird nicht optimal dargestellt? Du kannst ihn auch *hier* auf unserer Webseite lesen.
Liebe Beipackzettel-Lesende und Nachts-um-1-auf-die-Straßenbahn-Wartende,
Vorbereitung ist alles: Vitamin-D einschmeißen, stimmungsvolle Weihnachtsmusik auflegen, Kerze an, einatmen... ausatmen. Ich bin bereit. Her mit den Reviews zum Koalitionsvertrag! Zehn Minuten Lesezeit später greife ich erneut in die Vitamin-Pillen-Dose. Nach 20 Minuten nervt das Weihnachts-Gedudl. Irgendwie hab ich mir das anders vorgestellt. Eine Grüne Basisgruppe auch. Und dann noch Scholz an der Spitze, der König im "Probleme aussitzen bis man zum Handeln gezwungen wird". Auch wenn seine Stimme im Wahlkampf manchmal klang, "als würde er einen Beipackzettel vorlesen", könnte sein Ehrgeiz/Ego vielleicht ein kleiner Hoffnungsschimmer sein, so zumindest ein Kommentar in der ZEIT. Er sei recht gut darin, das zu erreichen, was er sich vorgenommen hat. Und er hat sich vorgenommen als Klimakanzler in die Geschichte einzugehen. Soso. Klingt wie eine weitere Geschichte aus der Reihe: Auf die Politik warten ist wie unter der Woche um 1 Uhr am Freiburger Hauptbahnhof auf die Straßenbahn zu warten. Wir gehn dann schonmal vor...
Und nun zur heutigen Ausgabe: Weil der Event-Kalender in der Vorweihnachtszeit deutlich dünner wird, haben wir ein paar kleine Lese-Geschenke für euch: Zündi im Porträt - Schaubild Energiekonzept Dieti - Bilderartikel Letzte Generation. Wir wünschen Inspiration und gute Unterhaltung!
Was die heutige Aktionspost bringt:
- Themen-Highlights
- Fair-Fashion-Porträt
- Energiekonzept Dietenbach
- Bilderartikel Lebensmittelrettung
- Veranstaltungs-Highlights
- Rechtsextremismus im Naturschutz
- Nachhaltigkeits-Governance
- Vernetzt noch mal!
- Job: Klimaschutzmanager:in für Freiburg
- P.S.
- Veranstaltungen der kommenden zwei Wochen.
Du findest unsere Arbeit wertvoll? Dann leite unseren Newsletter gerne an Interessierte weiter, die ihn hier abonnieren können.
Neuigkeiten
[WirtschaftsWende] Fair Fashion in Freiburg: Zündstoff
Was müssen wir über zündstoff wissen und was trägt das Unternehmen zu einer besseren Welt bei? Muss Öko-faire Mode teuer sein? Wir haben Bernadette aus dem zündstoff-Team gefragt. -> Zum Artikel.
[Demokratie] Energiekonzept Dietenbach - Lief da was schief? Antworten der Fraktionen
So viel sei verraten, die Antworten reichten von "Lief doch alles super" bis "Da muss man sich doch mal fragen, ob dieser Vorgang nicht ein Fall für die Rechtsaufsicht ist.". -> Artikel inkl. Schaubiild.
[KlimaWende] Aufstand der Letzten Generation - Bilderartikel von erster Freiburg-Aktion
Klimagruppen verteilen gerettete Lebensmittel am Platz der Alten Synagoge als Zeichen gegen Lebenmittelverschwendung. Sie fordern eine gesetzliche Regelung für Deutschland, die es Supermärkten verbietet, noch genießbare Lebensmittel wegzuwerfen. -> Zum Bilderartikel.
Kurzmeldungen:
- [Miteinander] Das zuka solicafé im Haus der Jugend hat jetzt regelmäßig für euch geöffnet. Es ist ein inklusiver Begegnungsort mit einer nachhaltigen Gastronomie.
-
[Miteinander] Endlich gemeinsam schminken: Es gibt immer mehr gender-neutrale Toiletten an Freiburger Unis. (BZ)
-
[Ernährungs-Souveränität] Im Café Vivave in Ebnet gibt's Leckeres in vegan. (BZ)
-
[KlimaWende] Windenergie vom Schauinsland: 2 neue Windräder werden bald 7000 Haushalte mit Strom versorgen. (BZ)
Veranstaltungen
[Demokratie] Samstag 11.12.: (online) Rechtsextremismus und Naturschutz: Workshop mit FARN
Im Workshop geht es darum, mehr über rechte Akteure im Natur- und Umweltschutz zu erfahren, um mögliche Handlungsoptionen zu erarbeiten. Er findet am Samstag, 11.12.21, von 14:30 Uhr bis 19 Uhr statt. Mit Anmeldung an info [at] ewf-freiburg.de
[KlimaWende] Mittwoch 15.12.: (online) Governance für Nachhaltigkeit – wie steuern in Richtung Nachhaltigkeit?
Prof. Dr. Michael Pregernig von der Uni Freiburg geht im Vortrag der Frage nach: Inwieweit sind die mit dem Konzept der „Governance für Nachhaltigkeit“ verbundenen Erwartungen und Versprechungen tatsächlich realisierbar? Am Mittwoch, den 15.12.21, von 18 bis 19:30 Uhr.
Fehlt etwas (Nachhaltiges) im Kalender? Ergänze es hier.
Vernetzt noch mal!
Job: Klimaschutzmanager:in für Freiburg
Für alle die im puncto Klimaschutz gern frischen Wind in die Verwaltung bringen wollen: Die Stadt Freiburg hat eine 50% Stelle für eine/n Klimaschutzmanager/in ausgeschrieben. -> Mehr Infos zur Bewerbung.
Bewerbung Sozialstarter-Programm
Das Sozialstarter-Programm des Social Innovation Lab geht in die nächste Runde. StadtWandler hat auch bereits teilgenommen und wir können euch das wärmstens empfehlen. In sechs Praxismodulen zu sozialer Gründung werdet ihr angeleitet, eure innovative Gründungsidee umzusetzen. Bewerben bis zum 12. Januar können sich Menschen mit ihrer Idee bewerben, wie sie die Gesellschaft zu einem besseren Ort machen wollen. -> Mehr Infos hier.
Genießt die vorweihnachtliche Stimmung ☃️🎄🕯️❄️
Eure StadtWandler-Redaktion
Merlin und Leonie
PS: [Geschenkidee]
Menschen, die wegen Schwarzfahrens im Gefängnis sitzen, frei kaufen. Das geht mit dem Freiheitsfonds - eine Aktion von Frag den Staat. -> Mehr Infos.
🗓️ Veranstaltungsübersicht diese und nächste Woche 🗓️
- Sa., 11.12.21, 14:30 - 19:00: (online) Rechtsextremismus und Naturschutz: Workshop mit FARN @ , mehr auf StadtWandler.org
- So., 12.12.21, 14:00 - 17:00: Ugly Christmas Sweater - Fällt aus! @ Ökostation Freiburg, Falkenbergerstraße 21B, 79110 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Mo., 13.12.21, 18:30 - Do., 13.01.22, 21:00: „Himmlisches Dinner“ mit Peter Brandt u.a. zum Thema „Kanzlerkinder“ @ Hofgut Himmelreich gGmbH, Himmelreich 37, 79199 Kirchzarten mehr auf StadtWandler.org
- Mi., 15.12.21, 18:00 - 19:30: Alles im Blick? Interdisziplinäre Vortragsreihe Nachhaltigkeit (Uni Freiburg) Governance für Nachhaltigkeit – wie steuern in Richtung Nachhaltigkeit? @ , mehr auf StadtWandler.org
- Sa., 18.12.21, 12:30 - 15:00: Atomenergie ist kein Klimaretter/Termin geändert!!! keine EU-Subventionen der Atomenergie @ , mehr auf StadtWandler.org
- Mi., 22.12.21, 18:00 - 19:30: Alles im Blick? Interdisziplinäre Vortragsreihe Nachhaltigkeit (Uni Freiburg) Energiewende und soziale Gerechtigkeit @ , mehr auf StadtWandler.org
Hinweis: Bei den angekündigten Veranstaltungen kann sich immer mal etwas ändern. Um eure Postfächer zu schonen, nehmen wir die Aktualisierungen nur online vor. Am besten ihr informiert euch also kurz vor Veranstaltungsbeginn nochmal auf StadtWandler.org, ob sich bei eurer Veranstaltung etwas geändert hat.
Weitere Termine und immer aktuell auf StadtWandler.org/events
- Es fehlt eine Veranstaltung? Einfach
- ... mit Deinem bestehenden Konto anmelden und eintragen
- ... für Dich und Deine Organisation ein Konto beantragen
- ... anonym einen Termin vorschlagen
✉️ Newsletter weiterempfehlen / abonnieren / abbestellen ✉️
- Du findest wertvoll, was wir schreiben? Dann leite unseren Newsletter gerne an Interessierte weiter!
- Hier kannst Du unseren Newsletter abonnieren oder abbestellen