Image
Summary

Urlaub von der Stange ist von gestern. Das finden Doro und Joachim vom Naturcamp und sind der Überzeugung: Das muss besser gehen. Regional, inklusiv und ökologisch Urlaub machen im Schwarzwald. Das ist die Idee des Naturcamps.

Image
Summary

Die Frage ist nicht neu: Kreist die Ökobewegung als akademisch-elitäre Veranstaltung vorwiegend um ihre eigenen biovegan Latte Macchiato Lebensrealitäten und treibt damit hart arbeitende Menschen zu den Populisten?

Image
Summary

Irland und Frankreich machen es vor: direkte Demokratie durch Bürger*innenräte. Für manch heikles Thema kann dieses Instrument der Schlüssel sein. Was ist mit Freiburg?

Image
Summary

Heute dies morgen jenes: hinter den StadtWandler Kulissen geht's rund. Was bisher geschah und wohin die Reise geht (gehen könnte), darüber spreche ich (Veronika) mit Leonie im Interview mit uns selbst.

Image
Summary

Zukunftsfähige Ideen brauchen eine Plattform.

Image
Summary

Was haben Migration, der Klimawandel, und Corona gemeinsam? Über diese Themen wird viel gestritten. Es bilden sich verschiedene Lager. Statt miteinander zu reden, fängt man an über die Anderen zu reden. Aber wie geht das anders?

Image
Summary

Jedes Jahr dasselbe: die ewige Geschenk-Suche. Hier ein paar Lösungsideen für das Alle-Jahre-wieder. Konstruktiv, lokal und Wandel-orientiert.

Image
Summary

Das Wohnprojekt Allmende will in Gundelfingen ein Mehrgenerationen-Wohnprojekt für etwa 60 Menschen bauen. Bezahlbar, unverkäuflich und ökologisch. Allmende verrät im Interview, wie das geht und was es dafür braucht.

Image
Summary

Am Dienstag 20.10. war eine Podiumsdiskussion zur Frage "Braucht es ein Lieferkettengesetz?". Diskutiert haben Vertreter aus Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft. Wir haben ihre Standpunkte zusammengetragen und ein FAQ zum Thema zusammengestellt.

Image
Summary

Es gibt den menschengemachten Klimawandel. Und es gibt viele Lösungen wie man ihn bekämpfen kann. Warum geht es dann nicht richtig vorran?

Image
Summary

Die Frage nach der Ökonomie der Zukunft sollte bei der Podiumsdiskussion des "Zukunft für Alle" Kongresses beantwortet werden. Fazit: Das gelang nur sehr vage. Was dennoch aus dem Livestream mitgenommen werden konnte (und vor allem aus den Gesprächen danach), ist hier kurz zusammengefasst.

Image
Summary

Leonie und Veronika von der StadtWandler-Redaktion waren bei der Debatten-Arena vor Ort. Leonie gibt im Gespräch mit Veronika eine kurze Einschätzung zum Prozess. Sie ist der Meinung, dass wir insbesondere zwei Dinge aus der Debatten-Arena lernen können.