Image
Summary

Das Wohnprojekt Allmende will in Gundelfingen ein Mehrgenerationen-Wohnprojekt für etwa 60 Menschen bauen. Bezahlbar, unverkäuflich und ökologisch. Allmende verrät im Interview, wie das geht und was es dafür braucht.

Image
Summary

Es gibt den menschengemachten Klimawandel. Und es gibt viele Lösungen wie man ihn bekämpfen kann. Warum geht es dann nicht richtig vorran?

Image
Summary

Robert Schneider von LastenVelo Freiburg spricht darüber, wie das Projekt LastenVelo zum Selbstläufer wird, die Verkehrswende in Freiburg voran treibt und wie das unkommerzielle Projekt fast zum Unternehmen wurde.

Image
Summary

In zukünftigen Sommern wird es wahrscheinlich heißer und trockener. Inwiefern wirkt sich der Klimawandel auf den (lokalen) Wasserhaushalt aus? Parents for Future Freiburg informieren mit ihrer Installation "Wasser ist Leben".

Image
Summary

Initiativen im Austausch über Fliegende Fakultäten, ein Nachhaltigkeitszertifikat für Studierende und wie die Erstiakademie "Zukunftsfähig" Erstis für Nachhaltigkeits-Engagement gewinnen will. Das Vernetzungstreffen wurde moderiert vom studentischen Nachhaltigkeitsbüro der Uni Freiburg.

Image
Summary

Das Online-Seminar hat am Dienstag, den 09.06.20, stattgefunden und wurde vom Fuß- und Radentscheid Freiburg organisiert. Im Online-Seminar wird eine Pilotstudie zur Gefahrenbewertung im Radverkehr vorgestellt und es werden Ergebnisse dieser Studie verkehrspolitisch bewertet.

Image
Summary

Ohne eine Verkehrswende ist die Einhaltung der Pariser Klimaschutzziele nahezu unmöglich. Es ist also dringend geboten, schnell zu handeln. Hier haben wir für euch eine kleine Pfingstlektüre zusammengestellt, die euch mit lösungsorientieren Hintergrundinfos zum Thema Verkehr versorgt.

Image
Summary

Magdalena Langer erzählt über ihre Arbeit im Haus des Engagements.

Image
Summary

Es ist Zeit zum Weiterbilden, Planen, Aktivwerden. Ein Ideenaustausch von und für Initiativen während der Corona-Zeit.