Image
Summary

Hier wird der Protest der Aktivisti Gruppe "Dieti bleibt" chronologisch festgehalten.

Image
Summary

Jedes Jahr dasselbe: die ewige Geschenk-Suche. Hier ein paar Lösungsideen für das Alle-Jahre-wieder. Konstruktiv, lokal und Wandel-orientiert.

Image
Summary

Das Wohnprojekt Allmende will in Gundelfingen ein Mehrgenerationen-Wohnprojekt für etwa 60 Menschen bauen. Bezahlbar, unverkäuflich und ökologisch. Allmende verrät im Interview, wie das geht und was es dafür braucht.

Image
Summary

Am Dienstag 20.10. war eine Podiumsdiskussion zur Frage "Braucht es ein Lieferkettengesetz?". Diskutiert haben Vertreter aus Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft. Wir haben ihre Standpunkte zusammengetragen und ein FAQ zum Thema zusammengestellt.

Image
Summary

Es gibt den menschengemachten Klimawandel. Und es gibt viele Lösungen wie man ihn bekämpfen kann. Warum geht es dann nicht richtig vorran?

Image
Summary

Die Frage nach der Ökonomie der Zukunft sollte bei der Podiumsdiskussion des "Zukunft für Alle" Kongresses beantwortet werden. Fazit: Das gelang nur sehr vage. Was dennoch aus dem Livestream mitgenommen werden konnte (und vor allem aus den Gesprächen danach), ist hier kurz zusammengefasst.

Image
Summary

Robert Schneider von LastenVelo Freiburg spricht darüber, wie das Projekt LastenVelo zum Selbstläufer wird, die Verkehrswende in Freiburg voran treibt und wie das unkommerzielle Projekt fast zum Unternehmen wurde.

Image
Summary

In dieser Folge ist Jussi Nickl von Fossil Free Freiburg zu Gast. Wir sprechen über Investitionen ins fossile Energiezeitalter. Dank der Gruppe ziehen Stadt und Uni Freiburg bereits alle fossilen Investitionen ab, mit der Sparkasse und der Diözese laufen die Verhandlung noch.

Image
Summary

Das Online-Seminar hat am Dienstag, den 09.06.20, stattgefunden und wurde vom Fuß- und Radentscheid Freiburg organisiert. Im Online-Seminar wird eine Pilotstudie zur Gefahrenbewertung im Radverkehr vorgestellt und es werden Ergebnisse dieser Studie verkehrspolitisch bewertet.

Image
Summary

Warum die Hochschultage nicht nur interessant für Studis sind, wie man eine so breite Veranstaltungsreihe auf die Beine stellt und was die Uni noch zum Thema Nachhaltigkeit tun könnte, verraten Annika Reulein und Philipp George aus dem Orgateam der Hochschultage für Nachhaltigkeit.

Image
Summary

Am Samstag haben mehrere Gruppen auf dem Rathausplatz demonstriert. Die StadtWandler-Redaktion hat Elke Hügel von attac Freiburg gefragt, wie die Aktion gelaufen ist.

Image
Summary

In dieser Podcastfolge spricht Leonie von der StadtWandler-Redaktion mit Daniel Haselwander vom Weltladen Gerberau. Daniel spricht darüber, dass der Weltladen viel mehr ist als nur Einzelhändler für faire Produkte und was die Initiative Lieferkettengesetz damit zu tun hat.