Image
Summary

Die Frage nach der Ökonomie der Zukunft sollte bei der Podiumsdiskussion des "Zukunft für Alle" Kongresses beantwortet werden. Fazit: Das gelang nur sehr vage. Was dennoch aus dem Livestream mitgenommen werden konnte (und vor allem aus den Gesprächen danach), ist hier kurz zusammengefasst.

Image
Summary

Dieser Beitrag zeigt, was man mit dem Ratsinformationssystem alles anstellen kann und dass das Ratsinformationssystem eine Imageaufbesserung verdient.

Image
Summary

Aaron ist Schüler in Freiburg und im Orgateam von Fridays for Future aktiv. Leonie und Veronika sprechen mit ihm über Aktivismus, was für Herausforderungen und Chancen sich in der Coronazeit ergeben, Hassrede, seine persönlichen Motivationen und die nächsten Ziele von Fridays for Future Freiburg.

Image
Summary

Leonie und Veronika von der StadtWandler-Redaktion waren bei der Debatten-Arena vor Ort. Leonie gibt im Gespräch mit Veronika eine kurze Einschätzung zum Prozess. Sie ist der Meinung, dass wir insbesondere zwei Dinge aus der Debatten-Arena lernen können.

Image
Summary

Am Mittwoch fand die Debatten Arena zum Fuß und Rad Entscheid im Bürgerhaus Zähringen statt. Live oder online konnten die Teilnehmenden ihr Meinung kundtun. Fast der ganze Saal war sich einig: Der Fuß- und Radentscheid ist eine gute Idee. Wo waren die Gegenstimmen?

Image
Summary

Fridays for Future, Extinction Rebellion und Critical-Mass Fans haben am Wochenende unter anderem für eine Verkehrswende, die Umverteilung des öffentlichen Raums und einen früheren Kohleausstieg demonstriert. Und was haben Hochbeete im Sedanviertel damit zu tun?

Image
Summary

In dieser Folge ist Jussi Nickl von Fossil Free Freiburg zu Gast. Wir sprechen über Investitionen ins fossile Energiezeitalter. Dank der Gruppe ziehen Stadt und Uni Freiburg bereits alle fossilen Investitionen ab, mit der Sparkasse und der Diözese laufen die Verhandlung noch.

Image
Summary

Drei junge Aktivist:innen antworten mit ihren persönlichen Geschichten auf die Frage, wie man sich als junger Mensch für die Klimabewegung engagieren kann.

Image
Summary

Initiativen im Austausch über Fliegende Fakultäten, ein Nachhaltigkeitszertifikat für Studierende und wie die Erstiakademie "Zukunftsfähig" Erstis für Nachhaltigkeits-Engagement gewinnen will. Das Vernetzungstreffen wurde moderiert vom studentischen Nachhaltigkeitsbüro der Uni Freiburg.

Image
Summary

Wie wollen wir unsere Zukunft nach Corona gestalten? Was wünschen wir uns, wie es weitergeht? Greenpeace fragt die Freiburger Menschen nach ihren Visionen. Leonie von der StadtWandler-Redaktion berichtet, was die Menschen am Ende des Regenbogens sahen.

Image
Summary

Das Online-Seminar hat am Dienstag, den 09.06.20, stattgefunden und wurde vom Fuß- und Radentscheid Freiburg organisiert. Im Online-Seminar wird eine Pilotstudie zur Gefahrenbewertung im Radverkehr vorgestellt und es werden Ergebnisse dieser Studie verkehrspolitisch bewertet.

Image
Summary

Warum die Hochschultage nicht nur interessant für Studis sind, wie man eine so breite Veranstaltungsreihe auf die Beine stellt und was die Uni noch zum Thema Nachhaltigkeit tun könnte, verraten Annika Reulein und Philipp George aus dem Orgateam der Hochschultage für Nachhaltigkeit.