Für den Stadtteil Dietenbach sollen 4 ha Wald gefällt werden. Seit ein paar Wochen wird dieser Wald von Aktivistis mit Baumhäusern besetzt. Sie fordern, den Wald zu erhalten. Welches sind die Kritikpunkte der beteiligten Organisationen und was ist der Standpunkt der Stadtverwaltung? Ein Überblick.
Urlaub von der Stange ist von gestern. Das finden Doro und Joachim vom Naturcamp und sind der Überzeugung: Das muss besser gehen. Regional, inklusiv und ökologisch Urlaub machen im Schwarzwald. Das ist die Idee des Naturcamps.
Die Frage ist nicht neu: Kreist die Ökobewegung als akademisch-elitäre Veranstaltung vorwiegend um ihre eigenen biovegan Latte Macchiato Lebensrealitäten und treibt damit hart arbeitende Menschen zu den Populisten?
Christine Buchheit ist seit 7. April offiziell im Amt als Freiburgs Umweltbürgermeisterin. Im StadtWandler Interview spricht sie darüber, welche Aufgaben und Herausforderungen mit dem Amtsantritt auf sie warten.
Das Wohnprojekt Allmende will in Gundelfingen ein Mehrgenerationen-Wohnprojekt für etwa 60 Menschen bauen. Bezahlbar, unverkäuflich und ökologisch. Allmende verrät im Interview, wie das geht und was es dafür braucht.