(Aktuell, Biodiversität, Gute Beispiele, Klimawende, Überregional, Versorgungs-Souveränität, Wie wir handeln können): Neue Studie zeigt dass Öko-Landbau Milliarden an Umweltkosten spart. (BR)
(Aktuell, Biodiversität, Freiburg, Gute Beispiele, Versorgungs-Souveränität, Wie wir handeln können): Insekten und Soja machen nun gemeinsame Sache. Taifuns Sojaäcker bekommen Blühpflanzen für die Insekten. Und die Badenova hilft mit.
(Gute Beispiele, Klimawende, Überregional, Versorgungs-Souveränität, Wie wir handeln können, Wirtschaftswende): Wäre der Industrie-Energiemix ein Schulfach, müssten alle 294 deutschen Landkreise nachsitzen, bis auf einen: Was macht den Landkreis Stendal zum Energiestreber? (TAZ)
(Gemeinschaftlich getragenes Unternehmen, Gute Beispiele, Überregional, Versorgungs-Souveränität, Wirtschaftswende): Solidarische (Land)Wirtschaft "Cecosesola" seit 55 Jahren in Venezuela wurde mit dem alternativen Nobelpreis ausgezeichnet. Eine  Delegation ist zu Besuch in Freiburg.
(Aktuell, Gute Beispiele, Klimawende, Überregional, Versorgungs-Souveränität, Wie wir handeln können): Ukraine-Hilfsaktion: 32 Solar-Generatoren – kleine Systeme aus PV-Modulen und Batteriespeicher - werden nach Lwiw an Hausgemeinschaften in Mehrfamilienhäusern geliefert. Das Geld dafür hat die Stadt Freiburg seiner Partnerstadt gespendet. Die Firma Phaesun stellt die Systeme nebst Support zu einem Sonderpreis zu Verfügung. (eza!)
(Aktuell, Freiburg, Gute Beispiele, Versorgungs-Souveränität): Der Frischeladen in Kappel kehrt zurück. Wir freuen uns für die Kappler :-)
(Freiburg, Versorgungs-Souveränität): Günterstal hat jetzt auch einen Wochenmarkt, mit großem Bio-Angebot (BZ).
(Klimawandel, Verkehrswende, Versorgungs-Souveränität): Bad Krozingen hat einen Aktionsplan zur Klimaanpassung beschlossen, der vom Freiburger Forschungsprojekt LoKlim partizipativ entwickelt wurde. Prioritäre Maßnahmen sind u.a. mehr Grün und Schattenspender, weniger Asphalt, mehr ÖPNV und Fahrrad, solidarische Landwirtschaft und ein auf Regionalität ausgerichtetes Tourismuskonzept (BZ).
(Freiburg, Versorgungs-Souveränität): Die Grundidee des Freiburger "Weltacker"-Vereins ist simpel: Menschen sollen hautnah erleben, dass es effektiver ist, Gemüse zum Verzehr anzubauen – statt viel mehr Tierfutter, um wenig Fleisch zu erzeugen. Weltacker-Einführungen: am Sonntag, 23. Oktober, 15 Uhr, bei den Hochbeeten hinter dem Bolzplatz. (BZ; weltacker-freiburg [at] posteo.de ())title=""
(Versorgungs-Souveränität): Am Samstag 15.10.22 informieren Greenpeace-Aktive am Brunnen in Kirchzarten-Ortsmitte über Verschwendung von Getreide für Biosprit und Futtermittel und verteilen aus Futterweizen gebackenes Brot.
(Aktuell, Biodiversität, Gute Beispiele, Versorgungs-Souveränität, Wirtschaftswende): Azubis des Eichstetter Großhandelsbetriebs Rinklin Naturkost berichten aus ihrem Alltag: Aktionstag am 21. Oktober https://www.rinklin-naturkost.d…
(Aktuell, Freiburg, Gute Beispiele, Startup, Versorgungs-Souveränität): Laut der Agronauten sind 40% vom regional gegessenen Rindfleisch aus regionaler Herkunft (BZ; www.agronauten.net) Beispielhafter Bio-Hof in St. Ulrich mit Vorbildcharakter (BZ; www.heinehof.de)
(Freiburg, Versorgungs-Souveränität): Hobby/Urbanes Gärtnern ist auch in Freiburg im Trend und gerade in Bezug auf Selbstversorgung ist in Freiburg noch Luft nach oben. StadtWandler im Freiburger Wochenbericht S.5
(Freiburg, Versorgungs-Souveränität): Weitere Blockade von Aufstand der Letzten Generation gegen Lebensmittelverschwendung. (BZ) Auch der Freiburger Wochenbericht schreibt über die Blockaden.
(Versorgungs-Souveränität, Freiburg, Klimawende): BZ berichtet weiter über die Straßenblockaden zur Lebensmittelrettung: im BZ-Talk mit Tobias März, im Artikel über die Blockade der A5-Ausfahrt.
(Versorgungs-Souveränität, Freiburg): Interview mit der letzten Generation beim BZ-Talk. Die Gruppe blockiert Straßen, um auf die Untätigkeit der Politik in Bezug auf die Lebensmittelverschwendung hinzuweisen.  
(Versorgungs-Souveränität, Startup, Freiburg): Wovon Freiburg eines noch nicht genug hat, dann ist es was? Genau! Dönerbuden. Okay, ein was neues gibt's dann doch: Veganen Dönerspieß in Mehrwegverpackung. https://www.badische-zeitung.de…
(Versorgungs-Souveränität): Mit alten Gemüsesorten die Welternährung retten https://www.riffreporter.de/de/…