(Freiburg, Klimawandel): Healt for Future macht eine Mahnwache zum Hitzeaktionstags der Bundesärztekammer am Mittwoch, den 14. Juni. Dabei soll auf die Gesundheitsgefahren durch Hitzetage als Folgen des Klimawandels aufmerksam gemacht werden.
(Klimawandel): Der Verein Städtpartnerschaft Wiwilli sammelt derzeit Spenden, um Bäume zum Klimaschutz in Nicaragua zu pflanzen. >> Mehr im Amtsblatt
(Aktuell, Biodiversität, Gute Beispiele, Klimawandel, Klimawende, Pop the bubble!, Startup, Überregional, Warum wir handeln müssen, Wie wir handeln können): Schlaue Beststeller zum Klimawandel von 2 Freiburger Studenten: https://www.klimawandel-buch.de/das-neue-buch/
(Aktuell, Freiburg, Gute Beispiele, Klimawandel, Klimawende, Pop the bubble!, Wie wir handeln können): Das Kimacamp (aktuell noch im Stadtgarten) benötigt Unterstützung bei den Tagesschichten (mind. 2 Personen müssen permanent anwesend sein) und beim Umzug demnächst zurück auf den Rathausplatz.
(Aktuell, Freiburg, Gute Beispiele, Klimawandel, Klimawende, Wie wir handeln können): Energiesparmarkt mit vielen Initiativen am 3.12. auf dem Platz der alten Synagoge (13-15h)
(Klimawandel, Verkehrswende, Versorgungs-Souveränität): Bad Krozingen hat einen Aktionsplan zur Klimaanpassung beschlossen, der vom Freiburger Forschungsprojekt LoKlim partizipativ entwickelt wurde. Prioritäre Maßnahmen sind u.a. mehr Grün und Schattenspender, weniger Asphalt, mehr ÖPNV und Fahrrad, solidarische Landwirtschaft und ein auf Regionalität ausgerichtetes Tourismuskonzept (BZ).
(Klimawandel): Angesichts von Klimawandel und Energieengpässen will Hinterzarten die Möglichkeiten von Windkraftanlagen in der Gemeinde zu erkunden. Dazu stellte Vattenfall eine erste Grobanalyse mit möglichen Standorten im Gemeinderat vor (BZ).
(Aktuell, Freiburg, Klimawandel, Verkehrswende): Leider immer mehr Fahrzeuge in Freiburg: 412 auf 1000 Einwohner.
Dabei steigt der Anteil von Elektrofahrzeugen deutlich auf insgesamt knapp 5000.
(Klimawandel): Wie ist es um den Weinbau im Klimawandel bestellt? Und was heißt das für den Bioanbau? Eine Diskussion um Pflanzenschutz, alte Sorten und Zukunft des Weinbaus. (BZ)
(Bauwende, Freiburg, Klimawandel): Freiburg will gerne einen Deal mit Umkirch machen, damit Umkirch seinen Einspruch gegen das Erdaushublager für den Stadtteil Dietenbach zurück nimmt. Außerdem sollen Eingriffe ins Wasserschutzgebiet erleichtert werden, wenn's nach Freiburg geht. Die Initiative "Dietenbach ist überall" kritisiert das Vorgehen der Stadt Freiburg heftig und plädiert für Grundwasserschutz und Walderhalt. (BZ)
(Klimawandel): Am Feldberg soll der Gemeindewald klimafit umgebaut und dazu 40 % mehr Holz eingeschlagen werden. (BZ)
(Klimawandel): Freiburger Uni erforscht den Klimawandel bald auch in einem neuen Forschungszentrum am Flugplatz https://www.badische-zeitung.de…
(Klimawandel): Eine Studie zeigt, Freiburg muss beim Thema Klimaanpassung noch nachsteuern. Es gibt zwar bereits Maßnahmen in Planung und Umsetzung, aber das reicht vermutlich nicht aus. Ein gesamtstädtisches Konzept soll her. https://www.freiburg.de/pb/,Lde…
(Warum wir handeln müssen, Klimawandel): Wetterrückschau auf September. The Shit is Real. https://www.badische-zeitung.de…
(Klimawandel): Brauchen die Erdbeeren von der Elz eine PR-Kampagne? Wie können Gewässer UND Landwirtschaft überleben? https://www.badische-zeitung.de…
(Gute Beispiele, Klimawandel): Schwammstadt Wien: Die Stadt geht neue Wege, um sich an die Folgen des Klimawandels anzupassen https://www.derstandard.at/stor…
(Klimawandel): "Mehr wasserdurchlässige Flächenbeläge, Versickerungsanlagen, Straßen- und Gebäudegrün" - So können sich Städte gegen Hochwasser schützen https://www.faz.net/aktuell/wir…
(Klimawandel): Die Stadt Freiburg macht sich fit für Hochwasser - obs reicht? https://www.badische-zeitung.de…
(Wie wir handeln können, Klimawandel, Klimawende): Über eine Reise um die Welt auf der Suche nach Lösungen für die Klimakrise https://www.spiegel.de/reise/fe…
(Wie wir handeln können, Klimawandel): Wegweiser für Baumwurzeln: Hier runter geht's zum Wasser, meine durstigen grünen Kollegen https://www.faz.net/aktuell/tec…