(Aktuell, Gute Beispiele, Klimawende, Pop the bubble!, Überregional, Wie wir handeln können): Eine Studie der Universität Cambridge zeigt, dass 80 Prozent weniger Düngemittel eingesetzt werden könnten, ohne an Produktivität zu verlieren. Aktuell kommt mehr als die Hälfte des verteilten Düngers nicht direkt bei den Pflanzen an. Stickstoffdünger verursacht jährlich mehr CO₂-Emissionen als Flugverkehr und Schifffahrt zusammen. (Die ZEIT)
(Klimawende, Überregional, Wie wir handeln können, Wirtschaftswende): Mit rund einer Billionen (1000 Milliarden) wollen die führenden Wirtschaftsmächte ihre jeweilige grünende Wirtschaft subventionieren. (BZ)
(Aktuell, Biodiversität, Gute Beispiele, Klimawende, Überregional, Versorgungs-Souveränität, Wie wir handeln können): Neue Studie zeigt dass Öko-Landbau Milliarden an Umweltkosten spart. (BR)
(Gute Beispiele, Klimawende, Pop the bubble!, Startup, Überregional, Wie wir handeln können, Wirtschaftswende): Alternatives TV-Programm für die Feiertage: Dokumentationen, die zeigen, dass es auch anders geht: Die Filme erzählen Geschichten des Gelingens und stellen Lösungsideen für gesellschaftliche Probleme vor.
(Klimawende, Überregional, Verkehrswende, Warum wir handeln müssen): Deutschland bekommt (noch) mehr Radfernwege! Jedoch gab es mehr Anträge von Komunen wie im Budget der Regierung zur Verfügung stand. (ZEIT)
(Freiburg, Klimawende): Aktivistis der Letzten Generation haben am Montag, 19.12.22, die B3 in Freiburg blockiert.(BZ) Außerdem liefen in den letzten Wochen Prozesse gegen vergangene Aktionen. Ein:e Aktivits:in wurde zu 30 Tagessätze a 10€ für zwei Aktionen verurteilt. Es hat auch bereits einen Freispruch für die Teilnahme an Aktionen der Letzten Generation gegeben. Lesenswerter Artikel "Ich war von der Letzten Generation nur genervt – bis man sie zu Terroristen abstempelte" bei Perspective Daily.
(Freiburg, Klimawende): Hörtipp für die Feiertage: Im EWFF-Podcast "Noch kurz nach knapp das Klima retten" hört ihr Lösungen für die Klimawende mit spannenden lokalen Pionier*innen.  >> jetzt reinhören
(Klimawende): Kritik am European Energie Award: Konstanzer Lokalmagazin zeigt die Schwächen der Zertifizierung auf und dass sie unzureichend ist, um eine Erreichung lokaler Klimaziele zu messen. (Karla Magazin) Auch Freiburg ist derzeit im Zertifizierungsprozess für den EEA.
(Aktuell, Freiburg, Gute Beispiele, Klimawandel, Klimawende, Pop the bubble!, Wie wir handeln können): Das Kimacamp (aktuell noch im Stadtgarten) benötigt Unterstützung bei den Tagesschichten (mind. 2 Personen müssen permanent anwesend sein) und beim Umzug demnächst zurück auf den Rathausplatz.
(Aktuell, Freiburg, Gute Beispiele, Klimawende, Verkehrswende, Wie wir handeln können): Juhuu! FR2 ist nun frei. Frohes radeln zwischen Süd und Nord.
(Freiburg, Klimawende): Das Klimacamp ist derzeit im Stadtgarten aufgeschlagen, wartet aber darauf wieder auf den Rathausplatz mit Ende des Weihnachtsmarkts zurück zu dürfen. Trotz eisiger Nächte halten die Aktivistis tapfer durch. (BZ)
(Gute Beispiele, Klimawende, Überregional, Versorgungs-Souveränität, Wie wir handeln können, Wirtschaftswende): Wäre der Industrie-Energiemix ein Schulfach, müssten alle 294 deutschen Landkreise nachsitzen, bis auf einen: Was macht den Landkreis Stendal zum Energiestreber? (TAZ)
(Aktuell, Biodiversität, Gute Beispiele, Klimawende, Überregional, Wie wir handeln können, Wirtschaftswende): EU verbietet Import bestimmter Produkte aus Urwälder-Abholzungen (ZEIT)
(Biodiversität, Gute Beispiele, Klimawende, Überregional, Wie wir handeln können): Kanada will einen Großteil der Wälder in die Hände der indigenen Völker geben. (Spiegel)
(Aktuell, Gute Beispiele, Klimawende, Überregional, Versorgungs-Souveränität, Wie wir handeln können): Ukraine-Hilfsaktion: 32 Solar-Generatoren – kleine Systeme aus PV-Modulen und Batteriespeicher - werden nach Lwiw an Hausgemeinschaften in Mehrfamilienhäusern geliefert. Das Geld dafür hat die Stadt Freiburg seiner Partnerstadt gespendet. Die Firma Phaesun stellt die Systeme nebst Support zu einem Sonderpreis zu Verfügung. (eza!)
(Aktuell, Freiburg, Gute Beispiele, Klimawandel, Klimawende, Wie wir handeln können): Energiesparmarkt mit vielen Initiativen am 3.12. auf dem Platz der alten Synagoge (13-15h)
(Aktuell, Bauwende, Biodiversität, Freiburg, Gute Beispiele, Journalismus, Klimawende): Filmpremiere "Der Umkämpfte Dietenbach-Wald". Wir gratulieren und freuen uns auf weiter Vorstellungen.
(Freiburg, Klimawende): Die BZ berichtet, dass in der Region Freiburg immer mehr Menschen Strom mit Balkon-Photovoltaik-Anlagen erzeugen und gibt Tipps zur Montage.
(Demokratie, Klimawende, Verkehrswende): Bei der Sankt Märgener Bürgerwerkstatt haben Anwohner*innen Ideen gesammelt, wie sich ihr Ort weiter entwickeln soll: u.a. mehr Grün, weniger versiegelte Flächen & Autos, ein Spielplatz und eine bessere ÖPNV-Anbindung sind das Ziel (BZ).