Image
Summary

Es gibt den menschengemachten Klimawandel. Und es gibt viele Lösungen wie man ihn bekämpfen kann. Warum geht es dann nicht richtig vorran?

Image
Summary

Die Frage nach der Ökonomie der Zukunft sollte bei der Podiumsdiskussion des "Zukunft für Alle" Kongresses beantwortet werden. Fazit: Das gelang nur sehr vage. Was dennoch aus dem Livestream mitgenommen werden konnte (und vor allem aus den Gesprächen danach), ist hier kurz zusammengefasst.

Image
Summary

Aaron ist Schüler in Freiburg und im Orgateam von Fridays for Future aktiv. Leonie und Veronika sprechen mit ihm über Aktivismus, was für Herausforderungen und Chancen sich in der Coronazeit ergeben, Hassrede, seine persönlichen Motivationen und die nächsten Ziele von Fridays for Future Freiburg.

Image
Summary

Am Mittwoch fand die Debatten Arena zum Fuß und Rad Entscheid im Bürgerhaus Zähringen statt. Live oder online konnten die Teilnehmenden ihr Meinung kundtun. Fast der ganze Saal war sich einig: Der Fuß- und Radentscheid ist eine gute Idee. Wo waren die Gegenstimmen?

Image
Summary

Fridays for Future, Extinction Rebellion und Critical-Mass Fans haben am Wochenende unter anderem für eine Verkehrswende, die Umverteilung des öffentlichen Raums und einen früheren Kohleausstieg demonstriert. Und was haben Hochbeete im Sedanviertel damit zu tun?

Image
Summary

Initiativen im Austausch über Fliegende Fakultäten, ein Nachhaltigkeitszertifikat für Studierende und wie die Erstiakademie "Zukunftsfähig" Erstis für Nachhaltigkeits-Engagement gewinnen will. Das Vernetzungstreffen wurde moderiert vom studentischen Nachhaltigkeitsbüro der Uni Freiburg.

Image
Summary

Wie wollen wir unsere Zukunft nach Corona gestalten? Was wünschen wir uns, wie es weitergeht? Greenpeace fragt die Freiburger Menschen nach ihren Visionen. Leonie von der StadtWandler-Redaktion berichtet, was die Menschen am Ende des Regenbogens sahen.

Image
Summary

Das Online-Seminar hat am Dienstag, den 09.06.20, stattgefunden und wurde vom Fuß- und Radentscheid Freiburg organisiert. Im Online-Seminar wird eine Pilotstudie zur Gefahrenbewertung im Radverkehr vorgestellt und es werden Ergebnisse dieser Studie verkehrspolitisch bewertet.

Image
Summary

Warum die Hochschultage nicht nur interessant für Studis sind, wie man eine so breite Veranstaltungsreihe auf die Beine stellt und was die Uni noch zum Thema Nachhaltigkeit tun könnte, verraten Annika Reulein und Philipp George aus dem Orgateam der Hochschultage für Nachhaltigkeit.

Image
Summary

Am Samstag haben mehrere Gruppen auf dem Rathausplatz demonstriert. Die StadtWandler-Redaktion hat Elke Hügel von attac Freiburg gefragt, wie die Aktion gelaufen ist.

Image
Summary

In dieser Podcastfolge spricht Leonie von der StadtWandler-Redaktion mit Daniel Haselwander vom Weltladen Gerberau. Daniel spricht darüber, dass der Weltladen viel mehr ist als nur Einzelhändler für faire Produkte und was die Initiative Lieferkettengesetz damit zu tun hat.

Image
Summary

Extinction Rebellion ist Teil der globalen Klimabewegung und auch in den Freiburger Straßen mit vielen Aktionen sichtbar. Holger Witzenleiter von XR Freiburg spricht darüber, wie er seinen Optimismus trotz Klimakrise behält und erklärt seine Liebe zu den Aktivistis der Nachhaltigkeits-Bewegung.