Image
Summary

Für alle, die sich eine kleine Inspiration holen möchten, wie Freiburger Projekte konkret den Wandel anpacken und uns ein Stück weiter bringen auf dem Weg zu einem guten Leben.

Image
Summary

Moritz und Michael von Naturstoffküche brauen Getränke mit pflanzlichen Wirkstoffen, gesüßt mit Erythrit. Was sie anders machen wollen als Cola und Co. und woher ihre Leidenschaft kommt.

Image
Summary

Stadtverwaltung und Zivilgesellschaft wollen beide Gärtnern in Freiburg fördern. Bei der Umsetzung gibt’s allerdings unterschiedliche Sichtweisen.

Image
Summary

Vegane Produkte sind längst nicht mehr nur im Bioladen zu finden. Aber wie wäre es, wenn es einen Laden mit ausschließlich veganen Produkten gäbe? Die Gründenden des "Vegan Store" finden, so ein Laden fehlt in Freiburg und nehmen die Lösung selbst in die Hand.

Image
Summary

Hier wird der Protest der Aktivisti Gruppe "Dieti bleibt" chronologisch festgehalten.

Image
Summary

Sarah Bernhard im StadtWandler Interview. Sarah ist im Team der Demeter-Gärtnerei Piluweri in Müllheim. Sie erzählt wie das biodynamische Gärtnern so läuft, wie man mit Trockenheit umgehen kann, und was das Piluweri Gemüse ausmacht.

Image
Summary

Jedes Jahr dasselbe: die ewige Geschenk-Suche. Hier ein paar Lösungsideen für das Alle-Jahre-wieder. Konstruktiv, lokal und Wandel-orientiert.

Image
Summary

Das Wohnprojekt Allmende will in Gundelfingen ein Mehrgenerationen-Wohnprojekt für etwa 60 Menschen bauen. Bezahlbar, unverkäuflich und ökologisch. Allmende verrät im Interview, wie das geht und was es dafür braucht.

Image
Summary

Es gibt den menschengemachten Klimawandel. Und es gibt viele Lösungen wie man ihn bekämpfen kann. Warum geht es dann nicht richtig vorran?

Image
Summary

Robert Schneider von LastenVelo Freiburg spricht darüber, wie das Projekt LastenVelo zum Selbstläufer wird, die Verkehrswende in Freiburg voran treibt und wie das unkommerzielle Projekt fast zum Unternehmen wurde.

Image
Summary

Wie wollen wir unsere Zukunft nach Corona gestalten? Was wünschen wir uns, wie es weitergeht? Greenpeace fragt die Freiburger Menschen nach ihren Visionen. Leonie von der StadtWandler-Redaktion berichtet, was die Menschen am Ende des Regenbogens sahen.

Image
Summary

Das Online-Seminar hat am Dienstag, den 09.06.20, stattgefunden und wurde vom Fuß- und Radentscheid Freiburg organisiert. Im Online-Seminar wird eine Pilotstudie zur Gefahrenbewertung im Radverkehr vorgestellt und es werden Ergebnisse dieser Studie verkehrspolitisch bewertet.