Bild
Zusammenfassung

Vegane Produkte sind längst nicht mehr nur im Bioladen zu finden. Aber wie wäre es, wenn es einen Laden mit ausschließlich veganen Produkten gäbe? Die Gründenden des "Vegan Store" finden, so ein Laden fehlt in Freiburg und nehmen die Lösung selbst in die Hand.

Bild
Zusammenfassung

Hier wird der Protest der Aktivisti Gruppe "Dieti bleibt" chronologisch festgehalten.

Bild
Zusammenfassung

Hier wird der Protest der Aktivisti Gruppe "Magisches Baumhaus" chronologisch festgehalten.

Bild
Zusammenfassung

Sarah Bernhard im StadtWandler Interview. Sarah ist im Team der Demeter-Gärtnerei Piluweri in Müllheim. Sie erzählt wie das biodynamische Gärtnern so läuft, wie man mit Trockenheit umgehen kann, und was das Piluweri Gemüse ausmacht.

Bild
Zusammenfassung

Ökologisch bauen, aber wie? Eine Möglichkeit: Bauen mit Stroh

Bild
Zusammenfassung

Jedes Jahr dasselbe: die ewige Geschenk-Suche. Hier ein paar Lösungsideen für das Alle-Jahre-wieder. Konstruktiv, lokal und Wandel-orientiert.

Bild
Zusammenfassung

Das Wohnprojekt Allmende will in Gundelfingen ein Mehrgenerationen-Wohnprojekt für etwa 60 Menschen bauen. Bezahlbar, unverkäuflich und ökologisch. Allmende verrät im Interview, wie das geht und was es dafür braucht.

Bild
Zusammenfassung

Die Klimakrise können wir nur mit massiven CO2 Einsparungen lösen. Großes Einsparpotenzial liegt im Bausektor: er macht 19% der globalen Treibhausgas-Emissionen aus. Anpacken ist also angesagt. Hier sammeln wir alle StadtWandler-Artikel zum Thema.

Bild
Zusammenfassung

Was hat das Thema Wohnfläche mit Einsiedlerkrebsen zu tun? Und warum genau ist Wohnen im Krebs-Style eine gute Idee?

Bild
Zusammenfassung

Wie wollen wir unsere Zukunft nach Corona gestalten? Was wünschen wir uns, wie es weitergeht? Greenpeace fragt die Freiburger Menschen nach ihren Visionen. Leonie von der StadtWandler-Redaktion berichtet, was die Menschen am Ende des Regenbogens sahen.

Bild
Zusammenfassung

Warum die Hochschultage nicht nur interessant für Studis sind, wie man eine so breite Veranstaltungsreihe auf die Beine stellt und was die Uni noch zum Thema Nachhaltigkeit tun könnte, verraten Annika Reulein und Philipp George aus dem Orgateam der Hochschultage für Nachhaltigkeit.

Bild
Zusammenfassung

In dieser Podcastfolge spricht Leonie von der StadtWandler-Redaktion mit Daniel Haselwander vom Weltladen Gerberau. Daniel spricht darüber, dass der Weltladen viel mehr ist als nur Einzelhändler für faire Produkte und was die Initiative Lieferkettengesetz damit zu tun hat.