Bild
Zusammenfassung

Wie wir bauen hat große Auswirkungen aufs Klima. Eine Reduktion der CO2-Emissionen im Bausektor ist notwendig, um die Klimaziele einzuhalten. Gleichzeitig steigen Mieten und Baukosten. Kann man ökologisch bauen und zugleich sozialverträglichen Wohnraum schaffen? So antworteten Experten in Freiburg.

Bild
Zusammenfassung

Sozial-ökologischen Notstand für Freiburg ausrufen, öffentliche Parkplätze reduzieren, mehr Solaranlagen, kein Stadttunnel, das fordern Initiativen wie Fridays und Students for Future Freiburg. Dafür wird der Rathausplatz zum Klimacamp. Bis 2035 wollen die Klimaaktivist:innen dort protestieren.

Bild
Zusammenfassung

Die Initiative Transformations-Uni 2.0 ruft eine Besetzung der Uni aus. Sie fordern von der Universtitätsleitung den sozial-ökologischen Notstand aufzurufen.

Bild
Zusammenfassung

Die Initiative Extinction Rebellion Freiburg wirft badenova weiterhin Greenwashing vor und baut Druck mit weiteren Aktionen auf.

Bild
Zusammenfassung

Wie kann Verteidigung ohne Waffen aussehen? Welche erfolgreichen Beispiele lehrt uns die Geschichte und was können wir daraus für den Krieg in der Ukraine lernen? Wie könnte der Ukrainekrieg gewaltfrei beendet werden?

Bild
Zusammenfassung

Tamara und Joris leben auf dem Schafhof in St. Peter, wo sie gemeinsam mit anderen leben und wirtschaften. Die Menschen auf dem Schafhof bezeichnen sich als politische Kommune. Was sich dahinter verbirgt und wie eine Kommune eine Lösung sein kann, unsere Welt ein Stück zukunftsfähiger zu gestalten.

Bild
Zusammenfassung

Sofortmaßnahmenpaket Energiewende in Arbeit - Sozialticket wird billiger auf Zeit - Freiburg auf dem Weg zur Mobilitätsabgabe

Bild
Zusammenfassung

Eine Premiere: Zum ersten Mal fand in Freiburg ein Sternmarsch mit Gehzeugen statt, um auf den Platzverbrauch durch Autos im öffentlichen Raum aufmerksam zu machen und um für eine Verkehrswende zu demonstrieren.

Bild
Zusammenfassung

Tamara und Joris leben auf dem Schafhof in St. Peter, wo sie gemeinsam mit anderen leben und wirtschaften. Die Menschen auf dem Schafhof bezeichnen sich als politische Kommune. Was sich dahinter verbirgt und wie eine Kommune eine Lösung sein kann, unsere Welt ein Stück zukunftsfähiger zu gestalten.

Bild
Zusammenfassung

Tamara und Joris leben und wirtschaften gemeinsam mit weiteren Menschen auf dem Schafhof in St. Peter,. Die Menschen auf dem Schafhof bezeichnen sich als politische Kommune. Was sich dahinter verbirgt und wie eine Kommune eine Lösung sein kann, unsere Welt ein Stück zukunftsfähiger zu gestalten.

Bild
Zusammenfassung

Du bist mit deiner Organisation auf der Suche nach einer Förderung? Hier findest du Hinweise und Tipps, wie du bei fördergebenden Stiftungen besser ankommst und wie du so deine Chancen auf eine Förderung erhöhst.

Bild
Zusammenfassung

Extinction Rebellion wirft badenova Greenwashing vor: Nur die Fassade sei öko, das Kerngeschäft dagegen Erdgas und ein Ausstiegs-Szenario nicht in Sicht. In direkten Aktionen soll das Thema fokussiert werden.