Bild
Zusammenfassung

Aktionspost vom 08.10.2022 über Protest gegen neue Autostraßen, warum es sich immer noch lohnt den den Klimaentscheid zu unterschreiben und wie du unkorrekte Messenger loswirst.

Bild
Zusammenfassung

Zwischen 8000 und 9000 Menschen waren beim Klimastreik in Freiburg am 23.09.22. Eindrücke vom Streiktag in Bildern.

Bild
Zusammenfassung

Aktionspost vom 30.09.2022 über ...

Bild
Zusammenfassung

Aktionspost vom 22.09.2022 über die Initiative "Klimaentscheid Freiburg", den Beteiligungshaushalt und weitere Hacks gegen Game Over.

Bild
Zusammenfassung

Die Stadt Freiburg will bis 2038 klimaneutral werden. Die Initiative "Klimaentscheid" sagt, die bisher geplanten Klimaschutzmaßnahmen werden dafür nicht reichen. Deshalb fordern Sie weitergehende Maßnahmen und starten ein Bürgerbegehren.

Bild
Zusammenfassung

Aktionspost vom 17. September über Erdbeereis, das Fediversum und den großen Klimastreik.

Bild
Zusammenfassung

Premiere: Jetzt gibt's die Aktionspost auch als Artikel.

Bild
Zusammenfassung

2.400 km und 5 Länder in 6 Wochen – Die Anti-Atom-Fahrradtour endete festlich vergangenen Samstag in Freiburg. Mit Stolz auf die erzielten Erfolge der Bewegung, aber auch mit Wut über die Debatte zur Laufzeitverlängerung und mit Energie für neuen Protest.

Bild
Zusammenfassung

Wir wollten wissen, wie erleben teilnehmende Bürgerinnen und Bürger den Klimabürger:innenrat? Und was macht das mit Ihnen? Fünf Menschen haben ihre persönliche Erfahrung mit uns geteilt.

Bild
Zusammenfassung

Beim Klimabürger*innenrat der Region Freiburg entwickeln zufällig ausgewählte Bürger*innen Empfehlungen zur Frage: Wie werden wir zu einer 100%-Erneuerbare-Energien-Region? Wir, die StadtWandler-Redaktion, haben für euch bei Veranstaltern und Teilnehmenden nachgefragt, was da genau passiert.

Bild
Zusammenfassung

Students4Future haben gemeinsam mit knapp 500 Menschen für die Verkehrswende demonstriert. Was die Initiative fordert und wie die Demo lief, berichten wir hier für euch.

Bild
Zusammenfassung

Es war ein heißer Samstag Nachmittag, an dem die Veranstaltung "Gemeinschaftliche Wohnprojekte - so gebraucht wie nie" stattfand. Dennoch war das Haus des Engagements voll mit Menschen. Der lebendige Austausch über sozial-ökologischen Wohnraum hat gezeigt: das Thema bewegt viele Freiburger*innen.