Direkt zum Inhalt
StadtWandler.org

Freiburg macht Zukunft - Bist du dabei?

H4C Main menu level 1

  • Magazin
  • Themen
  • Termine
  • Organisationen
  • Über uns
StadtWandler.org

H4C Main menu level 2

Initiativen-Portraits Unternehmens-Portraits Podcasts Artikel
Anmelden Registrieren Aktionspost

Der Newsletter wird nicht optimal dargestellt? Du kannst ihn auch *hier* auf unserer Webseite lesen.

 

Liebe Steak- und Zucchini-Fans, werte Schnitzel,

der deutsche Schweinebestand hat einen historischen Tiefpunkt erreicht. Es gibt jetzt also weniger Schweine als Menschen. Nee, ganz so krass ist es noch nicht. Aber die Anzahl deutscher Schweine hat sich von 30 Millionen im Jahr 1990, auf heute "nur" noch 20 Millionen verringert. Zehn Millionen Schweinereien weniger. Ist das gut?

Ein utilitaristisches Philosoph würde sagen: Das kommt drauf an, ob ein Industrie-Schwein im industriellen Schweinesystem ein positives oder negatives Netto-Lebensglück erfährt. Die Besserwisser von der Boston Consulting Group sehen das ganz praktisch: Investitionen in Fleischersatz bringen am meisten, sogar mehr als in die Optimierung der Zementherstellung zu investieren.

Und für die meisten ist eh klar: Fabrik-Schwein ist 'ne Schweinerei. Viel besser ist es, glückliche Tofus oder Ackerbohnen zu verwursten. Wichtige Fragen tauchen auf dabei: Zum Beispiel, ob das marinierte Steak aus "texturiertem Ackerbohneneiweiß" nun eigentlich Fleisch, Vleisch, Woschd, oder "Fleischfreies Grillersatzprodukt aus texturiertem Ackerbohneneiweiß" heißen darf. Oder die Frage, wie viel Umsatzsteuer für die Marinade fällig wird.

Um es gleich klar zu stellen: Keine dieser Fragen wird nächstes Wochenende beantwortet werden. Und wer sich dennoch mit diesen Fragen quält, hat die Gelegenheit, sie im gechillten Festival-Umfeld in gehopfter Kaltschale zu ertränken. Wo? Das Agrikulturfestival ist nächste Woche Samstag und Sonntag. StadtWandler ist am Samstag (22.) auch da. Sehen wir uns?

 

Gemeinsam gegen das Schweinesystem: Hier kannst du StadtWandler Mitglied werden.

Was die heutige Aktionspost bringt:

  • Themen-Highlights
    • So war's beim Wohnprojekte-Event letzten Samstag
    • Kurzmeldung: von Martin treffen bis Twitter in geil
  • Veranstaltungs-Highlights
    • Autobahndemo
    • Agrikulturfestival
  • Vernetzt noch mal!
    • Beim Agrikulturfestival helfen
  • P.S.²
  • Veranstaltungen der kommenden zwei Wochen.

Du findest unsere Arbeit wertvoll? Dann werde hier Mitglied. Oder leite unseren Newsletter gerne an Interessierte weiter, die ihn hier abonnieren können.

Neuigkeiten

[BauWende] So war's beim Wohnprojekte-Event letzten Samstag

Es war ein heißer Samstag Nachmittag, an dem die Veranstaltung "Gemeinschaftliche Wohnprojekte - so gebraucht wie nie" stattfand. Dennoch war das Haus des Engagements voll mit Menschen. Der lebendige Austausch über sozial-ökologischen Wohnraum hat gezeigt, das Thema bewegt viele Freiburger*innen. >> zum Artikel

Und Ecotrinova als Rückmeldung zur Veranstaltung: "Bei Bauen denken wir an: Umbauen, Anbauen,- Ausbauen, Ausstocken, Aufteilen, Wiederherstellen, Nutzbarmachen, Überbauen, Kleinermachen, Rekonversion, Renovieren, Wohnungentauschen, Gemeinsamnutzen u.ä."

Und zum Weiterinformieren: Ecotrinova hat die Vorträge ihrer Veranstaltung im Oktober 2020 >> online zur Verfügung gestellt

Kurzmeldungen:

  • (Bauen): Bebauungsplan Kleineschholz wird offengelegt. Das ist der Schritt im Planungsprozess, bei dem Einwände und Stellungnahmen abgegeben werden können. In Kleineschholz soll zu 100% gemeinwohlorientiert gewohnt werden. Die Durchgangsstraße durchs Quartier (von der wir berichtet hatten) wurde vom Gemeinderat für gut befunden. (Amtsblatt)
  • (Bauen): Neue Bodenrichtwerte wurden veröffentlicht. Grundstückspreise steigen im Bereich Wohnen. (Amtsblatt)
  • (Bauwende): Bebauungsplan Metzgergrün ist durch: Die einen beklagen den Verlust von sehr preisgünstigem Wohnraum und einer guten Nachbarschaft, die anderen sagen, die Sanierung ist überfällig und es könne damit zusätzlicher und bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden. (Amtsblatt)
  • (Biodiversität): Neues Naturschutzgebiet Schangen-Dierloch bei Hochdorf ist offiziell ausgewiesen. >> mehr zum NSG
  • (Demokratie): Einfach mal Martin persönlich fragen bei "OB vor Ort". Das letzte Gespräch war in Herdern. Als nächstes führt die Tournee OB Martin Horn nach Hochdorf am 27. Juli. >> mehr
  • (Digitale Souveränität): Frei, dezentral, datenschutz-konform: Mastodon-Netzwerk wird auch in Freiburg immer beliebter (fudder) >> mehr über lokalen Server freiburg.social = Twitter in geil
  • (Gut zu wissen): Für Traditionsveranstaltungen soll's jetzt kostenlose Infrastruktur geben. (Amtsblatt) Hmm.. ab wann zählt eine Klimademo als Traditionsveranstaltung?
  • (Klimawandel): Bürgermeister von Oberried will durch Vernetzung mit umliegenden Gemeinden die Trinkwasserversorgung in trockenen Zeiten sicherstellen. (BZ)
  • (Klimawende): Klimaneutrale Kunst: Wie der südbadische Kulturbetrieb klimafreundlicher wird. (BZ)
  • (Klimawende): Klimacamp hat's ins Amtsblatt geschafft. Und Amtsblatt beruhigt erschrockene Traditionsfans, dass die Stadt sich dafür einsetzen wird, dass der Weihnachtsmarkt trotzdem dort stattfinden wird. Mich als erschrockenen Klimaschutzfan würde vielmehr interessieren, ob die Stadt die Absicht hat bis Weihnachten die Umsetzung der Forderungen gründlich zu bedenken.
  • (Konsum): Plastikfrei leben - So macht's eine Familie in Kirchzarten (BZ)
  • (Kunst&Kultur): Neuer Beirat für Kunst am Bau "soll seine Fachkompetenz im Hinblick auf die künstlerische Qualität von Vorhaben, deren Bezug zur architektonischen Umgebung und zum Stadt- und Landschaftsbild sowie zu bau- und soziokulturellen Zusammenhängen einbringen". Das heißt wir haben bald ein Kompetenzzentrum für die Frage "Ist das Kunst oder kann das weg?". (Amtsblatt)
  • (Miteinander): Nachtmediator*in werden: Die Stadt wird vier halbe Stellen für Nachtmediator*innen einrichten, die zwischen denen, die gerne abends draußen feiern, und den sich gestört fühlenden Anwohnenden vermitteln sollen. (Amtsblatt)
  • (Verkehrswende): Gesamte Busflotte der VAG wird bis 2030 auf Elektro umgestellt. (BZ)
  • (Verkehr): Gleisnost schließt Filiale am Theater, weil die Bahn für DB-Tickets den Händlern keine Provision mehr zahlt und auch wegen Personalmangel. Reine DB-Tickets gibt's bei Gleisnost nur noch in Verbindung mit einer Hotelbuchung. (BZ)

Veranstaltungen

[Mobilität] Sonntag 17.07.: Autbahndemo

Die Emissionen im Verkehr müssen runter. Am Sonntag veranstalten Students4Future deshalb eine Fahrraddemo, die über die Autobahn führen soll. Die Stadtverwaltung hat was dagegen, dass auf der Autobahn geradelt wird und jetzt soll das Gericht entscheiden wer wo fahren darf - auf jeden Fall wird geradelt und demonstriert >> ab 14 Uhr Platz der Alten Synagoge.

[Ernährungs-Souveränität] Freitag- Sonntag 22.-24.07.: Agrikulturfestival

Vorträge, Workshop, Schnippeldisko, Konzerte, gutes Essen - Alles was das grüne Herz begehrt gibt's beim Agrikulturfestival. >> mehr

Fehlt etwas (Nachhaltiges) im Kalender? Ergänze es hier.

Vernetzt noch mal!

Beim Agrikulturfestival helfen

Unterstützung gesucht fürs Festival: als Barkeeperin, Infostand-Manager oder fleißige Bienen für Auf- und Abbau - jede Hilfe ist willkommen. Einfach >> hier in den Schichtplan eintragen.

Habt ihr etwas, das ihr braucht oder anbieten wollt? Eure Organisation braucht zum Beispiel Unterstützung bei einer Aktion oder bietet Hilfe an, dann schreibt uns gerne und wir nehmen euer Anliegen in die nächste Newsletter-Ausgabe mit auf. Wir behalten uns allerdings aus Platz- und inhaltlichen Gründen vor, zu kürzen oder etwas nicht zu bringen.

 

Mit den Füßen im kühlen Wasser grüßt euch

Eure StadtWandler-Redaktion

Merlin und Leonie

 

PS: Schon Sommerpläne? Wieso nicht bei der Antiatom-Radtour mitfahren?

 

PPS: Hier kannst du StadtWandler Mitglied werden. Jeder Beitrag hilft.

🗓️ Veranstaltungsübersicht diese und nächste Woche 🗓️

  • So., 17.07.22, 14:00 - 16:00: Autobahndemo @ Platz der alten Synagoge, Platz der Alten Synagoge, Bertoldstraße 30, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
  • So., 17.07.22, 16:00 - 18:00: #Autokorrektur - Mobilitätswende für Denzlingen? Vortrag der Autorin Katja Diehl mit anschließendem World Café @ Quartierstreff Sommerhof, Denzlingen, Schwarzwaldstraße 1, 79211 Denzlingen, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
  • Mi., 20.07.22, 18:00 - 19:30: Podiumsdiskussion: Wie setzen wir Nachhaltigkeit an den Universitäten um? @ , mehr auf StadtWandler.org
  • Do., 21.07.22, 15:00 - 17:00: KiKaffee @ zuka Solicafé im Haus der Jugend, Uhlandstraße 2, 79102 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
  • Do., 21.07.22, 17:00 - 19:30: Exkursion: 5-Seen-Radtour im südlichen Mooswald @ , mehr auf StadtWandler.org
  • Fr., 22.07.22, 16:00 - So., 24.07.22, 18:00: AgriKultur Festival @ Eschholzpark, Eschholzpark, Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
  • Fr., 22.07.22, 17:00 - 19:00: Samen - rund und eckig Workshop @ Ökostation Freiburg, Falkenbergerstraße 21B, 79110 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
  • Sa., 23.07.22, 10:00 - 16:00: „Kräuterwerkstatt“ mit der mobilen Küche p3- Rico @ Eschholzpark, Eschholzpark, Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
  • Mi., 27.07.22, 15:00 - 17:00: Nähcafé im Strandi @ Strandcafé, Adlerstraße 10A, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
  • Do., 28.07.22, 15:00 - 17:00: KiKaffee @ zuka Solicafé im Haus der Jugend, Uhlandstraße 2, 79102 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
  • Do., 28.07.22, 19:00 - 20:30: Vom Baum ins Glas - Nuss-Mus fairrührt @ Radio Dreyeckland, Adlerstraße 12, 79098 Freiburg mehr auf StadtWandler.org
  • Fr., 29.07.22, 18:00 - 20:00: Critical Mass @ Stadttheater Vorplatz, Bertoldstraße 41, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
  • Fr., 29.07.22, 19:00 - 21:00: Silent Disco im Gemeinschaftsgarten @ Gemeinschaftsgarten "zusammen gärtnern", Weierweg 41, 79111 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
  • Sa., 30.07.22, 13:00 - So., 31.07.22, 18:00: International Decolonial Journey in Freiburg — Über regenerative Landwirtschaft und Dekolonialisierung in Amazonien @ , mehr auf StadtWandler.org
  • Sa., 30.07.22, 13:00 - 17:00: Reparatur Café im Q33 @ Quartierstreff 33 Freiburg Stadt, Wannerstraße 33, 79106 Freiburg im Breisgau mehr auf StadtWandler.org
  • Sa., 30.07.22, 14:00 - 16:00: Vortrag mit Stefan Hauck: TOFU – ein Nahrungsmittel mit Zukunft. Und Geschichte. @ Landesgartenschau Neuenburg am Rhein, Mülhauser Straße (Ecke, Vogesenstraße, 79395 Neuenburg am Rhein, Deutschland mehr auf StadtWandler.org

 

Hinweis: Bei den angekündigten Veranstaltungen kann sich immer mal etwas ändern. Um eure Postfächer zu schonen, nehmen wir die Aktualisierungen nur online vor. Am besten ihr informiert euch also kurz vor Veranstaltungsbeginn nochmal auf StadtWandler.org, ob sich bei eurer Veranstaltung etwas geändert hat.

Weitere Termine und immer aktuell auf StadtWandler.org/events

  • Es fehlt eine Veranstaltung? Einfach
    • ... mit Deinem bestehenden Konto anmelden und eintragen
    • ... für Dich und Deine Organisation ein Konto beantragen
    • ... anonym einen Termin vorschlagen

 

✉️ Newsletter weiterempfehlen / abonnieren / abbestellen ✉️

  • Du findest wertvoll, was wir schreiben? Dann leite unseren Newsletter gerne an Interessierte weiter!
  • Hier kannst Du unseren Newsletter abonnieren oder abbestellen

Footer menu

  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • Konto