Image
Summary

Beim Containern holen Menschen Lebensmittel aus dem Müll, um noch Genießbares zu retten. Normalerweise passiert das möglichst ungesehen, denn Containern ist strafbar. Am vergangenen Samstag in Zähringen haben Aktivistis jedoch bewusst eine Container-Aktion öffentlich gemacht.

Image
Summary

Extinction Rebellion Freiburg und Students for Future Freiburg verteilen gerettete Lebensmittel am Platz der Alten Synagoge als Zeichen gegen Lebenmittelverschwendung. Sie fordern eine gesetzliche Regelung für Deutschland, die es Supermärkten verbietet noch genießbare Lebensmittel wegzuwerfen.

Image
Summary

Für alle, die sich eine kleine Inspiration holen möchten, wie Freiburger Projekte konkret den Wandel anpacken und uns ein Stück weiter bringen auf dem Weg zu einem guten Leben.

Image
Summary

Moritz und Michael von Naturstoffküche brauen Getränke mit pflanzlichen Wirkstoffen, gesüßt mit Erythrit. Was sie anders machen wollen als Cola und Co. und woher ihre Leidenschaft kommt.

Image
Summary

Stadtverwaltung und Zivilgesellschaft wollen beide Gärtnern in Freiburg fördern. Bei der Umsetzung gibt’s allerdings unterschiedliche Sichtweisen.

Image
Summary

Vegane Produkte sind längst nicht mehr nur im Bioladen zu finden. Aber wie wäre es, wenn es einen Laden mit ausschließlich veganen Produkten gäbe? Die Gründenden des "Vegan Store" finden, so ein Laden fehlt in Freiburg und nehmen die Lösung selbst in die Hand.

Image
Summary

Sarah Bernhard im StadtWandler Interview. Sarah ist im Team der Demeter-Gärtnerei Piluweri in Müllheim. Sie erzählt wie das biodynamische Gärtnern so läuft, wie man mit Trockenheit umgehen kann, und was das Piluweri Gemüse ausmacht.

Image
Summary

Jedes Jahr dasselbe: die ewige Geschenk-Suche. Hier ein paar Lösungsideen für das Alle-Jahre-wieder. Konstruktiv, lokal und Wandel-orientiert.

Image
Summary

Initiativen im Austausch über Fliegende Fakultäten, ein Nachhaltigkeitszertifikat für Studierende und wie die Erstiakademie "Zukunftsfähig" Erstis für Nachhaltigkeits-Engagement gewinnen will. Das Vernetzungstreffen wurde moderiert vom studentischen Nachhaltigkeitsbüro der Uni Freiburg.

Image
Summary

Wie wollen wir unsere Zukunft nach Corona gestalten? Was wünschen wir uns, wie es weitergeht? Greenpeace fragt die Freiburger Menschen nach ihren Visionen. Leonie von der StadtWandler-Redaktion berichtet, was die Menschen am Ende des Regenbogens sahen.

Image
Summary

Warum die Hochschultage nicht nur interessant für Studis sind, wie man eine so breite Veranstaltungsreihe auf die Beine stellt und was die Uni noch zum Thema Nachhaltigkeit tun könnte, verraten Annika Reulein und Philipp George aus dem Orgateam der Hochschultage für Nachhaltigkeit.

Image
Summary

In dieser Podcastfolge spricht Leonie von der StadtWandler-Redaktion mit Daniel Haselwander vom Weltladen Gerberau. Daniel spricht darüber, dass der Weltladen viel mehr ist als nur Einzelhändler für faire Produkte und was die Initiative Lieferkettengesetz damit zu tun hat.