(Aktuell, Klimawende, Überregional, Verkehrswende): Neben einer neuen Bahndirektverbindung nach Bordeaux ist eine Nachtzugverbindung nach Prag ab 2023 vorgesehen.
(Bauwende): Noch bis 19. Dezember können sich Baugruppen und Interessierte für das Programm GeBauT anmelden. Es ist ein Qualifizierungsprogramm für Bau- und Wohnprojekte von "Pavillon für alle", dem "Social Innovation Lab" und der Stadt Freiburg. (Projekt-Homepage)
(Verkehrswende): Es gibt eine neue VAG-App für Sehbehinderte, damit Öffis fahren inklusiver wird (BZ).
(Verkehrswende): Bilderstrecke zum Aktionstag gegen die B31 West in der BZ.
(Bauwende): In der Nähe von Herbholzheim im Landkreis Emmendingen startet das sozial-ökologisches Wohnprojekt "Kirnhalden". Die Bewohnenden sind derzeit auf der Suche nach Direktkrediten. Die Vision: "Uns ist es wichtig, möglichst gesellschaftsnah und zukunftsfähig zu leben und zu wirtschaften. Dabei möchten wir einen Mehrwert für die Region schaffen." Mit dabei die Gwen Weisser und Patrick Allgaier, bekannt aus der Reise-Dokumentation "weit". (BZ-Porträt, Homepage des Projekts)
(Aktuell, Biodiversität, Gute Beispiele, Versorgungs-Souveränität, Wirtschaftswende): Azubis des Eichstetter Großhandelsbetriebs Rinklin Naturkost berichten aus ihrem Alltag: Aktionstag am 21. Oktober
https://www.rinklin-naturkost.d…
(Aktuell, Freiburg, Gute Beispiele, Startup, Versorgungs-Souveränität): Laut der Agronauten sind 40% vom regional gegessenen Rindfleisch aus regionaler Herkunft (BZ; www.agronauten.net)
Beispielhafter Bio-Hof in St. Ulrich mit Vorbildcharakter (BZ; www.heinehof.de)
(Verkehrswende): Der Gemeinderat findet den Klimamobilitätsplan gut. Jetzt wird die Öffentlichkeit beteiligt (BZ-Artikel). Aus VerkehrsWende-Kreisen kommt bereits Kritik: 40% CO2-Reduktion im Verkehrssektor bis 2030 sei zu wenig ambitioniert, auch im Vergleich zu Städten wie Heidelberg und Mannheim, die bis 2030 bereits komplett klimaneutral werden wollen.
(Aktuell, Freiburg, Klimawende, Verkehrswende): Zwei Freiburger Radschnellwege kriegen Beleuchtung mit Bewegungssensoren.
Die LED Lampen werden dazu mit intergrierten Solarzelle aufgeladen. (BZ)
(Freiburg): Das Online-Forum des Beteiligungshaushalts ist jetzt geschlossen. Die Bilanz: 292 Vorschläge, 17.106 Unterstützungen, 2.271 Kommentare. >> mehr
Meiste Bewertungen: Ausbau des Fuß- und Radverkehrs beschleunigen
Meiste Kommentare: Integration geflüchteter Kinder, Jugendlicher und Familien voranbringen!
(Freiburg, Klimawende): Stadt Freiburg verleiht einen Klimaschutzpreis (11.000€) und einen Naturschutzpreis (5.000€). Bewerben können sich Forschungseinrichtungen, Unternehmen, Bürger*innen, Vereine, Verbände und Schulklassen bis 13. November >> hier
(Freiburg, Verkehrswende): Der Stadttunnel ist eine denkbar schlechte Idee, findet die Initiative "Statt-Tunnel". >> die Argumente in einem Interview des Kulturjokers lesen.
(Verkehrswende): Gesamte Busflotte der VAG wird bis 2030 auf Elektro umgestellt. (BZ)
(Digitale Souveränität, Freiburg): Frei, dezentral, datenschutz-konform: Mastodon-Netzwerk wird auch in Freiburg immer beliebter (fudder) >> mehr über lokalen Server freiburg.social
(Klimawende): Klimaneutrale Kunst: Wie der südbadische Kulturbetrieb klimafreundlicher wird. (BZ)