Liebe StadtWandler Nutzer*innen und Newsletter Abonnent*innen,
heute, Donnerstag 19 Uhr, finden zwei spannende Vorträge rund um
nachhaltiges Bauen in der Ökostation statt. Organisiert von der
Genossenschaft Zimmerei Grünspecht, die außerdem am Samstag und
Sonntag zur offenen Baustelle nach Sexau einlädt, wo sie für ein
Gemeinschaftsprojekt die erste Strohballenbausiedlung der Region
realisiert (7 Häuser, davon momentan 2 im Rohbau). Beides
findet im Rahmen der StrohballenBauTage
statt.
Leider kommt unser Hinweis sehr kurzfristig, zahlreiche weitere Veranstaltungen gibt im Kalender es auf StadtWandler.org zu entdecken, wir haben sie weiter unten in der Mail auch kurz einzeln aufgelistet und verlinkt.
Des weiteren streiken kommende Woche Freitag Fridays for Future und zahlreiche Organisationen, Verein, Gruppen und Unternehmen in Freiburg, ganz Deutschland und weltweit für konsequente Klimapolitik. Wie beim letzten globalen Klimastreik wird es am Morgen zahlreiche Protestzüge aus verschiedenen Stadtteilen und dem Umland ins Stadtzentrum geben. Freitag, 29.11., 10 Uhr, Platz der alten Synagoge. Mehr Infos bei Fridays for Future Freiburg, Klimaaktionsbündnis Freiburg. Über 555 Initiativen und Unternehmen der Region stehen mittlerweile hinter den Forderungen von FFF Freiburg!
Herzliche Grüße
Das StadtWandler Freiburg Team
StrohballenBauTage im Breisgau - 21.-24.11.
Donnerstag, 21. November, 19 Uhr
Vortragsabend mit Fragerunde und Diskussion, Ökostation
Freiburg, Falkenbergerstr. 21B (Seepark)
Faktor X: Ein pragmatischer Ansatz für
Ressourcen- und Klimaschutz beim Bau, angewandt in der Kommunalen
Baupolitik in NRW.
Holger Wolpensinger, Dipl.Ing., Faktor X-Agentur Inden
Bauen mit Stroh ist besonders nachhaltig:
Vergleich verschiedener Bauweisen aus ökologischer Sicht.
Benedikt Kaesberg, Zimmermeister, Projektleiter UP STRAW Deutschland
Faktor-X
Mit rund 58.000 Einwohnern ist Eschweiler eine der größten Städte in der Städteregion Aachen und steht mitten im Strukturwandel. Damit sich dieser auch im Bausektor zukunftsweisend und nachhaltig gestaltet, hat die Stadt gemeinsam mit verschiedenen Partnern einen innovativen Ansatz für ressourceneffizientes und klimafreundliches Planen und Bauen entwickelt, der grundsätzlich auf jedes Baugebiet übertragbar ist. Im Fokus standen Fragen nach dem Verbrauch von natürlichen Ressourcen, dem Energieverbrauch und dem Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase bei der Erschließung eines Gebietes, bei der Errichtung und Nutzung von Gebäuden sowie bei deren Rückbau und Entsorgung. Maßgabe war eine Reduktion um den Faktor X, mindestens jedoch um den Faktor 2, im Vergleich zu einer konventionellen Erschließung und Bebauung. Außerdem geht es beim Faktor X-Ansatz auch um die Art und Menge der eingesetzten Materialien, deren Ressourcen-, Energie- und CO2-Bilanz sowie den Energieverbrauch der Gebäude während der Nutzungsphase. Eine modulare, anpassungsfähige und wartungsarme Bauweise soll Gebäude von hoher Wertigkeit schaffen, die über mehrere Generationen funktionieren und an verschiedene Lebenssituation angepasst werden können. Ein weiteres Plus für interessierte Bauherren: Im Vergleich zu konventionellen Bauweisen entstehen keine wesentlich höheren Kosten.
- www.klimaschutz.de/stadt-eschweiler
- https://siedlungen.eu/blog/klimaschutzpreis-fuer-faktor-x-siedlung
Strohballenbau
Mit dem Bau eines Strohballenhauses in Kombination mit den
natürlichen Baustoffen Holz und Lehm kann aktiv Klimaschutz betrieben
und die Wohngesundheit gefördert werden. Hierzu einige Fakten:
Dreifacher Klimaschutz
(1) Bereits beim Wachsen speichern Holz und Stroh CO2 aus der
Atmosphäre.
(2) Das strohgedämmte Gebäude benötigt zu seiner Herstellung nur ca.
die Hälfte der nicht erneuerbaren Primärenergie im Vergleich zum
herkömmlichen Massivbau.
(3) Ein Strohballenhaus vermeidet durch die effiziente Wärmedämmung
CO2-Emissionen im Gebäudebetrieb.
Dreifache Wohngesundheit
(1) Es werden natürliche und unbehandelte Baustoffe eingesetzt. Der
Baustoff Stroh enthält keinerlei Zusatzstoffe.
(2) Lehmputze sind natürliche Klimaanlagen. Durch einen optimalen
Feuchteausgleich sorgen sie für ein ausgeglichenes Raumklima.
(3) Oberflächen aus Lehm lassen ein behagliches Wohngefühl entstehen -
man fühlt sich rundum wohl.
Regionale Wertschöpfung
Stroh ist ein einheimischer und nachwachsender Rohstoff, der in großen
Mengen vorhanden ist. Er fällt in der Landwirtschaft in Ballenform an
und kann mit geringem Weiterverarbeitungsaufwand genutzt und direkt
verbaut werden.
Für den Bau ist sehr viel Handarbeit nötig, gleichzeitig ist der
Rohstoff extrem günstig. So entstehen bei ähnlichem Preis mehr
regionale Arbeitsplätze, als bei anderen Rohstoffen die aufwändig
industriell verarbeitet werden (Beton, Stein, Kunststoffdämmung, ...).
- www.zimmerei-gruenspecht.de/bauen-mit-stroh
- https://zukunftsstadt.freiburg.de/ecm-politik/freiburg/de/mapconsultation/47788/single/proposal/52
- http://fasba.de
Samstag, 23. November + Sonntag, den 24. November jeweils 11-15 Uhr Strohballen-Baustelle live in Sexau
Besichtigung vom Rohbau des ersten von sieben zu errichtenden
Einfamilienhäusern mit Infostand zum Strohbau, Beratung durch
Fachleute der Zimmerei Grünspecht, Filmpräsentation „Moderner
Strohballenbau“ sowie Kaffee und Kuchen.
Wegbeschreibung zur Baustelle
Anfahrt mit ÖPNV:
Dauert ca. 30 min vom Freiburger Hbf mit Umstieg in Denzlingen oder
Kollmarsreute. Zielhaltestelle:Mühlenbächli, Sexau Von dort kurzer
Fußweg (Beschilderung)
Anfahrt mit PKW:
Von Freiburg aus über B3 (Denzlingen) nach Sexau. Beim Kreisverkehr
gerade aus und weiter bis Ortsausgang Sexau fahren. Nach ca. 500m
kommt der Ortsteil Mühlenbächle, dort bestehen keine
Parkmöglichkeiten. 100 m weiter auf der Landstraße ist auf der rechten
Seite ein Parkplatz (P1) ausgeschildert. Falls dieser belegt ist,
befindet sich auch auf der rechten Seite der zweite Parkplatz (P2)
ca. 900m weiter im „Eberbächle“ Nr. 9 (Parkplatz der Grube Caroline).
Von Parkplatz P2 Shuttle Service von der Zimmerei Grünspecht zur
Baustelle und zurück.
Abschließend zum Drüberfliegen noch eine lange Liste aktueller Termine von www.StadtWandler.org/events
Es fehlt ein Termin? Einfach anmelden und eintragen! Oder für Dich und Deine Organisation ein Konto beantragen oder anonym einen Termin vorschlagen.
- Do., 21.11.19, 13:30 - 14:30: Führung Glaskiste - natürlich unverpackt @ Moltkestraße 15, 79098 Freiburg mehr auf StadtWandler.org
- Do., 21.11.19, 18:00 - 20:00: Klimagerechtigkeit @ Kollegiengebäude II der Universität Freiburg, Platz der Alten Synagoge 1, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Do., 21.11.19, 19:00 - 21:00: Vortragsabend zum Thema "Stroh ein Beitrag zur Nachhaltigkeit im Holzbau" @ Ökostation Freiburg, Falkenbergerstraße 21B, 79110 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Fr., 22.11.19, 15:00 - Sa., 23.11.19, 18:00: Flachsbrechfest @ Lernort Kunzenhof, Littenweilerstraße 25A, 79117 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Fr., 22.11.19, 15:00 - 16:00: Wie funktioniert eine Biogasanlage? @ Biogasanlage Freiburg Nord, Tullastraße 68, 79108 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Fr., 22.11.19, 16:15 - 20:30: Psychologie und Umweltschutz @ Peterhof, Niemensstraße 10, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Fr., 22.11.19, 17:30 - So., 24.11.19, 16:00: Anti-Rassismus-Training @ Evangelische Lukasgemeinde, Am Mettweg 39, 79111 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Fr., 22.11.19, 19:00 - 21:00: Kultur des Friedens in Deutschland, Europa und auf dem Mittelmeer @ Kollegiengebäude I der Universität Freiburg, Rempartstraße 15, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Sa., 23.11.19, 10:00 - 17:00: Workshop Fundraising @ Treffpunkt Freiburg, Schwabentorring 2, 79098 Freiburg mehr auf StadtWandler.org
- Sa., 23.11.19, 10:00 - 17:00: Angewandtes gutes Leben?! @ , mehr auf StadtWandler.org
- Sa., 23.11.19, 10:15 - 14:15: Forum Klimaschutz und Energiewende @ Kollegiengebäude I der Universität Freiburg, Rempartstraße 15, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Sa., 23.11.19, 11:00 - So., 24.11.19, 15:00: StrohballenBauTage im Breisgau 21. bis 24. November 2019 @ , mehr auf StadtWandler.org
- Sa., 23.11.19, 11:00 - 15:00: Tag der offenen Baustelle beim Strohbauprojekt in Sexau @ , mehr auf StadtWandler.org
- Sa., 23.11.19, 12:30 - 19:30: Coole Suppe Filmfestival @ Kommunales Kino Freiburg, Urachstraße 40, 79102 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Mo., 25.11.19, 14:00 - 17:00: Auftakt für die Aktionstage '16 Tage gegen Gewalt an Frauen' @ Platz der alten Synagoge, Platz der Alten Synagoge, Bertoldstraße 30, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Mo., 25.11.19, 19:00 - 20:00: Themenkreis Landwirtschaft, Umweltschutz, Ressourcen @ Haus des Engagements, Rehlingstraße 9, 79100 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Mo., 25.11.19, 20:00 - 21:45: Werkstattgespräch „Ernährung global/lokal“ @ Haus des Engagements, Rehlingstraße 9, 79100 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Di., 26.11.19, 19:30 - 21:00: Vernissage der Ausstellung ÜBER LEBEN @ Stadtbibliothek Freiburg, Münsterplatz 17 79098 Freiburg mehr auf StadtWandler.org
- Di., 26.11.19, 20:00 - 22:00: Jour fixe zu neuen Mietshausprojekten @ Gemeinschaftsraum des Wohnprojekts schwereLos, Arne-Torgersen-Straße 7, 79115 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Mi., 27.11.19, 19:00 - 21:00: Waffenexporte in Krisengebiete @ Kollegiengebäude II der Universität Freiburg, Platz der Alten Synagoge 1, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Mi., 27.11.19, 19:00 - 21:00: Joachim Bauer: Lasst uns miteinander reden! @ Audimax Uni Freiburg, Platz der Alten Synagoge 1, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Mi., 27.11.19, 20:00 - 22:00: »BDS (Boykott, Desinvestitionen und Sanktionen)« @ Kollegiengebäude I der Universität Freiburg, Rempartstraße 15, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Fr., 29.11.19, 09:00 - Sa., 30.11.19, 18:00: Fortbildung: Mit Geschichten Impulse geben @ ABC, Marienstraße 2, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Fr., 29.11.19, 10:00 - 13:00: 4. Globaler Klimastreik @ Platz der alten Synagoge, Platz der Alten Synagoge, Bertoldstraße 30, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Fr., 29.11.19, 19:00 - 21:00: Märkte, Macht und Muskeln - Die Außen-, Sicherheits- und Friedenspolitik der Europäischen Union @ Kollegiengebäude I der Universität Freiburg, Rempartstraße 15, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Sa., 30.11.19, 10:15 - 14:00: Forum Verkehrswende und Wasserstoff @ Kollegiengebäude I der Universität Freiburg, Rempartstraße 15, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Sa., 30.11.19, 14:00 - 17:00: Reparaturcafé in der Wannerstraße @ Quartierstreff 33 Freiburg Stadt, Wannerstraße 33, 79106 Freiburg im Breisgau mehr auf StadtWandler.org
- Sa., 30.11.19, 15:00 - 17:00: Freiburger Stadtrundgang zu Globalisierung und Nachhaltigkeit @ Platz der alten Synagoge, Platz der Alten Synagoge, Bertoldstraße 30, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Sa., 30.11.19, 15:00 - 17:00: Stadtrundgang Wege des Wandels @ Platz der alten Synagoge, Platz der Alten Synagoge, Bertoldstraße 30, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Sa., 30.11.19, 15:00 - 18:00: Strohsterne basteln @ Lernort Kunzenhof, Littenweilerstraße 25A, 79117 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Mo., 02.12.19, 18:00 - 20:30: GnuCash: Digitale Buchhaltung für Vereine @ Haus des Engagements, Rehlingstraße 9, 79100 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Di., 03.12.19, 18:00 - 19:30: Helpdesk "Webseiten" @ Haus des Engagements, Rehlingstraße 9, 79100 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Di., 03.12.19, 19:45: Einführungsabend Extinction Rebellion @ Förster*innen Café im Herderbau, Tennenbacher Str. 4, 79106 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Mi., 04.12.19, 18:00 - 20:00: 4netzen - Treffpunkt für Nachhaltigkeitsinitiativen @ Haus des Engagements, Rehlingstraße 9, 79100 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Mi., 04.12.19, 19:30 - 21:30: "How dare we?" Können wir Richtiges im Falschen leben? @ Lernort Kunzenhof, Littenweilerstraße 25A, 79117 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Mi., 04.12.19, 20:15 - 21:30: Veränderungen der Moosflora in Südwest-Deutschland @ Institut für Biologie I, Hauptstraße 1, 79104 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Do., 05.12.19, 18:00 - 20:00: Umweltproteste @ Kollegiengebäude I der Universität Freiburg, Rempartstraße 15, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Do., 05.12.19, 19:00 - 20:00: Greenpeace Kennenlernabend @ Haus des Engagements, Rehlingstraße 9, 79100 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Sa., 07.12.19, 10:15 - 14:00: Bürger*innen-Energiewende und Klimaschutz @ Kollegiengebäude I der Universität Freiburg, Rempartstraße 15, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- So., 08.12.19, 11:00 - 18:00: NiXMAS Market @ Stühlinger Kirchplatz, Stühlingerstraße 74, 79106 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- So., 08.12.19, 20:00 - 22:00: Antisemitismus im Deutschrap @ Artik Freiburg, Haslacher Str. 25, 79115 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Di., 10.12.19, 18:00 - 20:00: Reparatur Café im FREILab @ FREILab Freiburg, Ensisheimer Str. 4, 79110 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Mi., 11.12.19, 19:00 - 21:00: Vortrag "Freie Software und ich?!" und Install Party @ Haus des Engagements, Rehlingstraße 9, 79100 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Do., 12.12.19, 20:00 - 21:30: Spinngilde / Handarbeitsabend @ Lernort Kunzenhof, Littenweilerstraße 25A, 79117 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Fr., 13.12.19, 17:00 - 18:00: "Zurück in die Heißzeit - die Klimageschichte der Erde" @ Planetarium Freiburg, Bismarckallee 7G, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Sa., 14.12.19, 18:00 - 21:00: Weltbeziehungen gemeinsam gestalten: Utopienslam im Strand Café @ Strandcafé, Adlerstraße 12, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Mi., 01.01.20, 19:30 - 21:30: Filmforum: “ (R)EVOLUTION es geht um unser Überleben“ @ Lernort Kunzenhof, Littenweilerstraße 25A, 79117 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
Mehr und immer aktuell auf www.StadtWandler.org/events
Es fehlt ein Termin? Einfach anmelden und eintragen! Oder für Dich und Deine Organisation ein Konto beantragen oder anonym einen Termin vorschlagen.