Der Newsletter wird nicht optimal dargestellt? Du kannst ihn auch *hier* auf unserer Webseite lesen.
Liebe treue Leserschaft, werte polyglotte Nachrichten-Promiskuritarier,
wir sind wieder da! Voll gelassener Friedfertigkeit und konstruktiver Bravheit. Ommmmm. Gleichzeitig bereit, humoreske Waffen ironischer Kriegsführung gegen alle zu richten, die uns dazu einladen. Manche Dinge (wie etwa Kriegsverherrlichung) kann man eben nur mit Humor verarbeiten.
Etwas ganz anderes: Eigentlich mag ich keine Hafermilch, meinen Kaffee trinke ich schwarz. Doch ich bin ein pflichtbewusster Mensch. Und mit dem Üben kreativen zivilen Ungehorsams dürfen wir als aufrechte Demokraten nicht warten, bis es zu spät ist. Da muss man sich auch schon mal als Steuerbehörden-Delegitimierer beschimpfen lassen. Oder sogar: Hafermilch trinken. Also werde ich nächsten Donnerstag artig in ein Café gehen und meinen Kaffee mit Hafermilch trinken und Beihilfe zu einer Ordnungswidrigkeit leisten. Siehe unten. Meine widerständige Freude werde ich danach mit meinem Therapeuten besprechen. Sehen wir uns?
Noch etwas ganz anderes: Willst du etwas zu einer besseren Wohnsituation in Freiburg beitragen? Oder zusammen mit anderen im eigenen eigentumsfreien Häuschen wohnen? Dann trage dir kommende Woche Samstag (09.07. 15h) in den Kalender ein. Da machen wir zusammen mit Allmende und vielen weiteren Wohnprojekten einen Thementag Gemeinschaftliche Wohnprojekte im HdE. Und werden etwas neues vorstellen, das bis dahin streng geheim ist. Sehen wir uns?
Noch etwas ganz anderes: Danke an alle neuen Förderer und Förderinnen! Wenn auch du widerständige Hafermilch und gemeinschaftliches Wohnen unterstützen willst, werde Fördermitglied. Jeder Beitrag hilft nachhaltig.
Und jetzt: Alles was Freiburg nicer macht. Viel Freude und Inspiration damit!
Was die heutige Aktionspost bringt:
- Themen-Highlights
- Uni Besetzung zu Ende
- Kurzmeldungen
- Veranstaltungs-Highlights
- Klimacamp
- Pop-Up-Boulevard
- Bedingungsloses Grundeinkommen
- Gemeinschaftliche Wohnprojekte
- Vernetzt noch mal!
- Anbau von Cardy unterstützen
- Hafermilch ein Luxusprodukt?
- Veranstaltungen der kommenden zwei Wochen.
Du findest unsere Arbeit wertvoll? Dann leite unseren Newsletter gerne an Interessierte weiter, die ihn hier abonnieren können.
Neuigkeiten
[Thema] Uni Besetzung zu Ende
Die Besetzung der Uni wurde am Montag, den 27. Juni nach einer Woche beendet. Die Universitätsleitung ist den Kernforderungen der Studierenden nicht nachgegangen. Dennoch verbuchen die Aktivistis Erfolge: Die Studierenden konnten am Mittwoch, den 29.06., vor dem Senat sprechen und dürfen nun einen Antrag stellen. Es sollen zudem weitere Gespräche mit der Universitätsleitung stattfinden. >> mehr
Kurzmeldungen:
- (Wirtschaftswende) Der Vegan Store hat eine Ladenfläche an der Kronbrücke gefunden. Es soll noch dieses Jahr eine Eröffnung geben. (Fudder) >> Was ist der Vegan Store?
-
(Bauwende, Freiburg): Die Sparkasse will aus der Finanzierung des neuen Stadtteils Dietenbach aussteigen. Die einen sagen, höchste Zeit das Projekt zu stoppen (siehe Ecotrinova). Die anderen sagen, die Stadt müsse Grundstücke in Dietenbach verkaufen (CDU) und dem sozial-ökologischen "Wunschkonzert" Einhalt gebieten (Freie Wähler). Wieder andere sagen, das sei eine Chance für kompromissloseres öko-soziales Bauen (Grüne, SPD und Esfa). (BZ)(Biodiversität): IG Obergrün kämpft weiterhin gegen Baugebiet und überreicht dem Rathaus 2600 Unterschriften. (BZ)
- (Wirtschaftswende): WEtell ist jetzt Purpose-Unternehmen, das heißt es kann nicht verkauft werden und die Gewinne dienen allein dem Unternehmenszweck. Glückwunsch, WEtell! (BZ)
- (Biodiversität): Gärtnerei Hügin in Zähringen schließt am Wochenende. Die Initiative "Freundeskreis Erhalt der Gärtnereiflächen" will das Grundstück als "Grüne Oase" erhalten, während die Stadt dort eine Sportfläche plant. (BZ) Die Initiative sucht derzeit Unterstützung dabei die Populationsgröße der Mauereidechsen zu bestimmen sowie den Insektenbestand zu ermitteln.
- (Verkehrswende): Jetzt ist es offiziell: Auch das Gericht hält die Erhöhung der Anwohnerparkgebühren in Freiburg angesichts des Klimawandels für legitim. (SWR)
Veranstaltungen
ab So: Klimacamp
Am Sonntag, 02.07., um 17 Uhr wird das Klimacamp auf dem Rathausplatz eröffnet unter dem Motto "Camp For Future: Wir campen bis ihr handelt! Für klimagerechte Maßnahmen in Freiburg und Global". Dort wird es ein buntes Programm aus Musik, Workshop, Vorträgen u.v.m. geben. >> mehr
So.: Pop-Up-Boulevard Lorettostraße
Die Lorettostraße wird am Sonntag, den 03.07., ab 11 Uhr wieder bespielt, betanzt und belebt. Sie verwandelt sich in einen Boulevard der Verkehrswende. Es wird noch Unterstützung gesucht beim Dekorieren ab 10 Uhr vor Ort. >> mehr
Mi: Bedingungsloses Grundeinkommen
Wie hängen das bedingungslose Grundeinkommen und Nachhaltigkeit zusammen? Diese Frage wird im Rahmen der Vortragsreihe des Zertifikat Nachhaltigkeit am Mittwoch, den 06.07., ab 18 Uhr diskutiert. >> mehr
(BauWende) Nächsten Sa: Gemeinschaftliche Wohnprojekte - so gebraucht wie nie
Außerdem:
- Das Programm fürs Agrikulturfestival füllt sich.
- Anmeldung für Junge Menschen bei Startup17 noch möglich.
Fehlt etwas (Nachhaltiges) im Kalender? Ergänze es hier.
Vernetzt noch mal!
DornenSilber - regenerative Mikrolandwirtschaft (Crowdfunding)
Wusstest du, dass "Cardy" ein Artischocken-ähnliches Gemüse ist? Mit der Unterstützung von DornenSilber hilfst du diese seltene und alte Gemüsesorte und die regenerative Bewirtschaftung einer kleinen Ackerfläche in der Region Freiburg zu ermöglichen. >> mehr
Hafermilch, ein Luxusprodukt?
Deutschlandweit protestieren Cafés am 07.07. Warum? Auf Kuhmilch fallen 7% MwSt. an, während Hafermilch mit 19% besteuert wird. Weil das Auswirkungen auf Klima und Tierwohl hat, und es dabei "um die Wurst geht". haben sich Cafés zusammengeschlossen. Sie verkaufen am 7.07. ihren Hafer-Cappuccino mit 7% Mehrwertsteuer und zeigen sich danach selbst an. In Freiburg bisher dabei: Bächle und 5 senses. >> mehr
Habt ihr etwas, das ihr braucht oder anbieten wollt? Eure Organisation braucht zum Beispiel Unterstützung bei einer Aktion oder bietet Hilfe an, dann schreibt uns gerne und wir nehmen euer Anliegen in die nächste Newsletter-Ausgabe mit auf. Wir behalten uns allerdings aus Platz- und inhaltlichen Gründen vor, zu kürzen oder etwas nicht zu bringen.
Wenn du etwas zu einem niceren Freiburg beitragen willst, werde Fördermitglied.
Jeder Beitrag hilft. Nachhaltig.
Genießt die Sonne
Eure StadtWandler-Redaktion
Merlin und Leonie
🗓️ Veranstaltungsübersicht diese und nächste Woche 🗓️
- Fr., 01.07.22, 15:00 - 18:00: Marktplatz Bildungsberatung Beratung für alle! @ Platz der alten Synagoge, Platz der Alten Synagoge, Bertoldstraße 30, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Fr., 01.07.22, 15:00 - 21:00: Kurs: Imagefilm mit dem Smartphone Ein Seminarangebot der Freiwilligenagentur @ Freiburger Freiwilligen-Agentur, Schwabentorring 2, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Fr., 01.07.22, 15:00 - 16:30: Bunte Blumenwiesen statt Einheitsrasen Beratungsnachmittag @ Ökostation Freiburg, Falkenbergerstraße 21B, 79110 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Fr., 01.07.22, 20:00 - 22:00: The Mussel Feast based on the novel by Birgit Vanderbeke @ , mehr auf StadtWandler.org
- Sa., 02.07.22, 09:30 - So., 03.07.22, 03:00: European. Green. Kommunal. Klimaresiliente Kommunen: Wie wirkt der European Green Deal vor Ort? @ Hotel Schloss Reinach Freiburg, St.-Erentrudis-Straße 12, 79112 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Sa., 02.07.22, 13:00 - 22:30: Grether Hoffest & 50 Jahre Kita Glacisweg @ , mehr auf StadtWandler.org
- Sa., 02.07.22, 20:00 - 22:00: The Mussel Feast based on the novel by Birgit Vanderbeke @ , mehr auf StadtWandler.org
- So., 03.07.22, 10:00 - 16:00: Tiere und Pflanzen des Jahres Familiensonntag Kinderland @ Ökostation Freiburg, Falkenbergerstraße 21B, 79110 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- So., 03.07.22, 11:00 - 19:00: Pop-Up-Boulevard in der Lorettostraße @ Lorettostraße, Lorettostraße, 79100 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- So., 03.07.22, 11:00 - 17:30: VHS-Kurs: Klimafreundlich grillen und genießen @ Adelhaus - Bio Restaurant und Café, Adelhauserstraße 29-31a , 79098 Freiburg mehr auf StadtWandler.org
- So., 03.07.22, 17:00 - So., 10.07.22, 20:00: Eröffnung Klimacamp @ Rathausplatz, Rathauspl., 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Mo., 04.07.22, 19:00 - 21:00: Austauschtreffen: 4Netzen: Freiburg Macht Zukunft @ Haus des Engagements, Rehlingstraße 9, 79100 Freiburg mehr auf StadtWandler.org
- Di., 05.07.22, 09:20 - 15:00: Demo gegen Greenwashing von Gas und Atom in Straßbourg @ , mehr auf StadtWandler.org
- Mi., 06.07.22, 18:00 - 19:30: Vorlesung: Bedingungsloses Grundeinkommen und Nachhaltigkeit Ordnungsökonomische und kulturwissenschaftliche Perspektiven @ Veranstaltungssaal der Universitätsbibliothek , Platz der Universität 2, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Mi., 06.07.22, 18:30 - 22:00: Faithful for future Junge Erwachsene und Studierende verschiedener Glaubenstraditionen engagieren sich für die Umwelt @ Katholische Akademie Freiburg, Wintererstraße 1, 79104 Freiburg mehr auf StadtWandler.org
- Do., 07.07.22, 14:00 - 17:00: Reparatur Begegnungcafé @ Mehrgenerationenhaus EBW, Sulzburger Str. 18, 79114 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Do., 07.07.22, 15:00 - 17:00: KiKaffee @ zuka Solicafé im Haus der Jugend, Uhlandstraße 2, 79102 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Do., 07.07.22, 19:00 - 21:00: "zusammen on stage" goes Café Rhythmus @ zuka Solicafé im Haus der Jugend, Uhlandstraße 2, 79102 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Do., 07.07.22, 19:00 - 20:30: 3. Online Stammtisch: "Agroforst - Den Wald aufs Feld holen" Ein Vortrag von Dr. Philipp Weckenbrock @ Online, Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Fr., 08.07.22, 09:00 - 15:00: Workshop „Get things done“ Jetzt produktiver werden! @ Kreativpark Lokhalle, Paul-Ehrlich-Straße 7, 79106 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Fr., 08.07.22, 17:00 - 19:00: Gärtnern in Zeiten des Klimawandels @ Ökostation Freiburg, Falkenbergerstraße 21B, 79110 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Sa., 09.07.22, 10:00 - 14:00: Workshop: Balkonkraftwerke selbst gemacht! @ , mehr auf StadtWandler.org
- Sa., 09.07.22, 10:00 - 13:00: Clean-up an der Dreisam @ Café Extrablatt, Schreiberstraße 1, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Sa., 09.07.22, 14:00 - 17:30: Kulturelle Teilhabe Von Diversität, Chancengleichheit und Inklusion in Kunst und Kultur @ Haus der Jugend, Uhlandstraße 2, 79102 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Sa., 09.07.22, 15:00 - 18:00: Gemeinschaftliche Wohnprojekte - so gebraucht wie nie Mehr Solidarität und Klimaschutz durch Wohnprojekte - so geht's konkret. @ Haus des Engagements, Rehlingstraße 9, 79100 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Sa., 09.07.22, 15:00 - 16:00: Als die Welt rückwärts gehen lernte Queeres Live-Hörspiel @ Kommunales Kino Freiburg, Urachstraße 40, 79102 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- So., 10.07.22, 14:00 - 17:00: Solar-Sonntag @ Ökostation Freiburg, Falkenbergerstraße 21B, 79110 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- So., 10.07.22, 14:00 - 18:00: Sonntagswerkstatt: Buchbinden mit Recyclingmaterialien @ Waldhaus Freiburg, Wonnhaldestaße 6, 79100 Freiburg mehr auf StadtWandler.org
- So., 10.07.22, 15:00 - 16:00: Als die Welt rückwärts gehen lernte Live-Hörspiel für Kinder @ Kommunales Kino Freiburg, Urachstraße 40, 79102 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Mo., 11.07.22, 19:30 - 21:00: (online) Design von Bürgerbeteiligung: ein praktisches Beispiel Praxisgruppe Moderation im Juli 2022 @ , mehr auf StadtWandler.org
- Mo., 11.07.22, 20:00 - 22:00: Alarme Phone Sahara – Solidarität gegen das EU-Grenzregime in der Sahara @ Haus der Jugend, Uhlandstraße 2, 79102 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Mi., 13.07.22, 13:30 - 17:00: Natur als Lernbegleiter BNE in der Lehrer*innenausbildung @ Ökostation Freiburg, Falkenbergerstraße 21B, 79110 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Mi., 13.07.22, 18:00 - 19:30: Vorlesung: Stadtentwicklung und Anpassung an Klimawandelfolgen @ , mehr auf StadtWandler.org
- Do., 14.07.22, 15:00 - 17:00: KiKaffee @ zuka Solicafé im Haus der Jugend, Uhlandstraße 2, 79102 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Do., 14.07.22, 19:30 - 21:30: (online) Rechtsfertigung der Ungleichheit. Sozialpopulismus, Kulturkampf und Klimarassismus @ , mehr auf StadtWandler.org
- Fr., 15.07.22, 15:00 - 16:30: Führung: Artenreiche Wiesen in der Stadt gut für Mensch und Biodiversität @ Ökostation Freiburg, Falkenbergerstraße 21B, 79110 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Fr., 15.07.22, 15:00 - 18:00: Exkursion: Wo möglich Holz nachhaltig und klimafreundlich – Exkursion mit kleinem Speckvesper in der Rankmühle @ Rankmühle, Landfeldweg 25, 79274 St. Märgen, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Fr., 15.07.22, 17:00 - 19:00: "zusammen singen" Come out and sing! @ Gemeinschaftsgarten "zusammen gärtnern", Weierweg 41, 79111 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Fr., 15.07.22, 17:00 - Sa., 16.07.22, 17:00: Festival für Schüler*innen und Lehrpersonal: StartUp17 @ Kreativpark Lokhalle, Paul-Ehrlich-Straße 7, 79106 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Fr., 15.07.22, 19:30 - Sa., 16.07.22, 16:30: (online) Workshop Gewaltfreie Kommunikation @ , mehr auf StadtWandler.org
Hinweis: Bei den angekündigten Veranstaltungen kann sich immer mal etwas ändern. Um eure Postfächer zu schonen, nehmen wir die Aktualisierungen nur online vor. Am besten ihr informiert euch also kurz vor Veranstaltungsbeginn nochmal auf StadtWandler.org, ob sich bei eurer Veranstaltung etwas geändert hat.
Weitere Termine und immer aktuell auf StadtWandler.org/events
- Es fehlt eine Veranstaltung? Einfach
- ... mit Deinem bestehenden Konto anmelden und eintragen
- ... für Dich und Deine Organisation ein Konto beantragen
- ... anonym einen Termin vorschlagen
✉️ Newsletter weiterempfehlen / abonnieren / abbestellen ✉️
- Du findest wertvoll, was wir schreiben? Dann leite unseren Newsletter gerne an Interessierte weiter!
- Hier kannst Du unseren Newsletter abonnieren oder abbestellen